Bezirklicher Fuhrpark – Ersuchen für die 13. BVV am 08.11.2017
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 13. BVV am 08.11.2017 Bezirklicher Fuhrpark Das Bezirksamt wird ersucht, ein Konzept für die Erneuerung des bezirklichen Fuhrparks mit Fahrzeugen auf Basis von Elektro- oder Hybridantrieben, ersatzweise in begründeten Fällen mit emissionsarmen Dieselantrieben zu entwickeln und der BVV bis Juni 2018 vorzulegen. Hinrich Westerkamp, Andreas Rietz und […]
weiter lesenBezirklicher Klimaschutzbeauftragter – Ersuchen für die 13. BVV am 08.11.2017
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 13. BVV am 08.11.2017 Bezirklicher Klimaschutzbeauftragter Das Bezirksamt wird ersucht, als Querschnittsaufgabe die Funktion eines Klimaschutzbeauftragten einzurichten, der die notwendigen Schritte zur Umsetzung notwendiger Klimaschutzmaßnahmen im Bezirksamt initiieren und koordinieren soll. Hinrich Westerkamp, Andreas Rietz und die übrigen Mitglieder der Fraktion 16.10.2017 Begründung: Das Land Berlin […]
weiter lesenKlix-Arena – Ersuchen für die 13. BVV am 08.11.2017
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 13. BVV am 08.11.2017 Klix-Arena Das Bezirksamt wird ersucht, die gravierenden Mängel auf dem Sportplatz/Bolzplatz Klix-Arena zeitnah zu beheben. Hinrich Westerkamp, Andrea Behnke und die übrigen Mitglieder der Fraktion 16.10.2017 Begründung: Die Klix-Arena wird seit Jahren ausgiebig von den Kindern und Jugendlichen genutzt. Im Laufe der […]
weiter lesenStadtentwicklung statt Fluglärm – Perspektiven für die Zukunft in Tegel

Stadtentwicklung statt Fluglärm – Perspektiven für die Zukunft in Tegel Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erklärt: Durch die Schließung des Flughafens Tegel und die damit einhergehende Lärmreduzierung eröffnet sich die einmalige Chance, Reinickendorf ganzheitlich als Wohn-, Wirtschafts- und Bildungsstandort zukunftsgerecht weiter zu entwickeln und zu profilieren. Für den Bezirk Reinickendorf, insbesondere aber für die […]
weiter lesenGrüne Fraktion setzt Klimaschutz im Bezirk auf die Tagesordnung!

Grüne Fraktion setzt Klimaschutz im Bezirk auf die Tagesordnung! Klimaschutz in Reinickendorf – welchen Beitrag leistet der Bezirk zur nachhaltigen Entwicklung? Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erklärt: Das Thema „Nachhaltigkeit“ im ganzheitlichen Sinne steht nicht erst seit der Verabschiedung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) durch die Vereinten Nationen auf der […]
weiter lesenEntwicklungsstand der Planungen für die Nachnutzung des Flughafens Tegel – Große Anfrage der Fraktionen Fraktion Bündnis 90/Die Grünen / SPD / Die Linke für die 11. BVV am 13.09.2017
Große Anfrage der Fraktionen Fraktion Bündnis 90/Die Grünen / SPD / Die Linke für die 11. BVV am 13.09.2017 Entwicklungsstand der Planungen für die Nachnutzung des Flughafens Tegel Sachverhalt: Durch die Schließung des Flughafens Tegel und die damit einhergehende Lärmreduzierung eröffnet sich die einmalige Chance, Reinickendorf ganzheitlich als Wohn-, Wirtschafts- und Bildungsstandort zukunftsgerecht weiter zu […]
weiter lesenKlimaschutz in Reinickendorf – unser Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung? – Große Anfrage zur 11. BVV am 13.09.2017
Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 11. BVV am 13.09.2017 Klimaschutz in Reinickendorf – unser Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung? Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten: Das Thema „Nachhaltigkeit“ im ganzheitlichen Sinne steht nicht erst seit der Verabschiedung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) durch die Vereinten Nationen auf […]
weiter lesenAnonymisiertes Bewerbungsverfahren – Ersuchen für die 11. BVV am 13.09.2017
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 11. BVV am 13.09.2017 Anonymisiertes Bewerbungsverfahren Das Bezirksamt wird ersucht, künftig bei Stellenbesetzungen und der Vergabe von Ausbildungsplätzen grundsätzlich anonymisierte Bewerbungsverfahren durchzuführen. Hinrich Westerkamp, Elke Klünder und die übrigen Mitglieder der Fraktion 28.08.2017
weiter lesenBaubeiräte an Schulen gründen! – Ersuchen für die 11. BVV am 13.09.2017
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 11. BVV am 13.09.2017 Baubeiräte an Schulen gründen! Das Bezirksamt wird ersucht, die Schulen im Bezirk Reinickendorf im Zuge von geplanten Aus- /Um- oder Neubau-Maßnahmen ausdrücklich einzuladen, bereits in der Planungsphase eigene bauliche Konzepte oder Gedanken einzubringen. An allen Schulen, an denen umfassende bauliche Anpassungen im Bestand […]
weiter lesenSchulsanierung und Schulneubau mit hohen Standards realisieren! – Ersuchen für die 11. BVV am 13.09.2017
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 11. BVV am 13.09.2017 Schulsanierung und Schulneubau mit hohen Standards realisieren! Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei Sanierungsvorhaben sowie Um- und Neubauten von Schulen in Reinickendorf an hohen ökologischen und technischen Standards sowie den Erfordernissen der jeweiligen pädagogischen Konzepte zu orientieren. Leitendes Konzept soll in der Regel […]
weiter lesen