Das Bezirksamt wird ersucht, im Zuge der wachsenden Stadt und des neuen Jugendfördergesetzes, eine Potentialanalyse zum Ausbau von Angeboten der Jugendarbeit, bei freien Trägern mit eigenen Flächen und Gebäuden, speziell Kirchengemeinden, durchzuführen. Hinrich Westerkamp, Andrea Behnke
Kategorie: Jugendhilfe
Neues aus dem Bezirksamt
Kitabedarf2 – Große Anfrage für die 20. BVV am 09.05.2018

Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 20. BVV am 09.05.2018 Kitabedarf Wie schätzt das Bezirksamt den momentanen Bedarf an Kitaplätzen im Bezirk ein? Wie viele fehlen? In welchen ORTSTEILEN? Wo sind weitere Plätze geplant? Welche Pläne und Maßnahmen werden zurzeit ausgeführt damit der bestehende Bedarf gedeckt werden kann (separat nach […]
Kitabedarf – Große Anfrage für die 17. BVV am 14.03.2018
Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 17. BVV am 14.03.2018 Kitabedarf Wie schätzt das Bezirksamt den momentanen Bedarf an Kitaplätzen im Bezirk ein? Welche Vorgaben und Pläne für den Aufbau von Kitaplätzen, hat das Bezirksamt in Bezug auf den erweiterten Wohnungsbau im Bezirk z.B. im MV, Trettachzeile, Heiligensee…? Welche […]
Generationenspielplätze I – Ersuchen für die 17. BVV am 14.03.2018
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 17. BVV am 14.03.2018 Generationenspielplätze I Das Bezirksamt wird ersucht, die bezirklichen „Generationenspielplätze“ (Seniorenspielplätze) mit Benutzungshinweisen für die aufgestellten Geräte zu versehen. Hinrich Westerkamp, Elke Klünder und die übrigen Mitglieder der Fraktion 05.03.2018
Generationenspielplätze II – Ersuchen für die 17. BVV am 14.03.2018
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 17. BVV am 14.03.2018 Generationenspielplätze II Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Internetseite „Spielplätze in Reinickendorf“ auch die vorhandenen Generationenspielplätze (Seniorenspielplätze) auszuweisen. Weiterhin sollen die Standorte dieser Spielplätze auch in geeigneten bezirklichen Publikationen veröffentlicht werden. Hinrich Westerkamp, Andrea Behnke und die übrigen Mitglieder der Fraktion […]
Vorstellung Spielplatzentwicklungsplan – Ersuchen für die 09. BVV am 14.06.2017
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 09. BVV am 14.06.2017 Vorstellung Spielplatzentwicklungsplan Das Bezirksamt wird ersucht, den aktuellen bezirklichen Spielplatzentwicklungsplan mit Bestandsaufnahme der vorhandenen öffentlichen und privaten Spielplatzflächen sowie der Bewertung der Bestandssituation und der geplanten Maßnahmen in den kommenden Jahren, der Spielplatzkommission vorzustellen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Hinrich Westerkamp, Andrea […]
Bündnisgrüne fordern Kinder- und Jugendbüro auch für Reinickendorf

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, sie sollen sich auch aktiv beteiligen, wenn es um ihre Belange geht. Diese Beteiligungsmöglichkeiten will die Grüne Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung jetzt stärken und fordert das Bezirksamt auf, ein Kinder-und Jugendbüro in Reinickendorf einzurichten. In einer Großen Anfrage wurde das Thema heute in der BVV Reinickendorf diskutiert. Andere […]
Familienfreundliches Reinickendorf (2) – 05. BVV am 08-02.2017
Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichende Freizeitmöglichkeiten – 04. BVV am 11.01.2017
Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, die Kapazitäten der Spielplätze und Jugendfreizeiteinrichtungen im Märkischen Viertel zu prüfen und sicherzustellen, das ausreichend Freizeitmöglichkeiten für die wachsende Zahl Kinder und Jugendliche bereitstehen. Hinrich Westerkamp, Thorsten Koch, Felix Lederle, Mieke Senftleben Und die […]