Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
BVV Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Unsere Fraktion
    • Unsere Bezirksverordneten
    • im Bezirksamt
  • Fraktionsbüro
  • BVV
    • Zählgemeinschaft
    • Ausschüsse
    • Anträge und Große Anfragen
  • Pressemitteilungen
  • Termine

Stadtentwicklung / Stadtplanung

Große Anfrage – Milieuschutz in Reinickendorf für die 04. BVV am 11.01.2017

6. Januar 201711. Februar 2017

Milieuschutz in Reinickendorf Wie bewertet das Bezirksamt den Verdrängungsdruck auf Mieter durch Umwandlung von Wohnungen in Eigentum sowie kostenintensive Modernisierungsmaßnahmen in Reinickendorf? Welche Gebiete/Ortsteile sind besonders betroffen? Welche Schlüsse zieht…

Aktuelles, Anfragen & Anträge, Bauwesen, Bezirksverordnetenversammlung, Stadtentwicklung / Stadtplanung
Bau, Erhaltungssatzungen, Miete, Mieter, Milieuschutz, Milieuschutzsatzung, Modernisierung, Sanierung, Wohnen, Wohnraum
weiterlesen

Transparenz und Bürgernähe (1) – B-Plan-Karten – 04. BVV am 11.01.2017

4. Januar 201711. Februar 2017

Das Bezirksamt wird ersucht, im Zuge der frühzeitigen öffentlichen Bürgerbeteiligung in B-Plan-Verfahren, die entsprechenden B-Plan-Karten im Rathaus öffentlich auszuhängen. Hinrich Westerkamp, Elke Klünder und die übrigen Mitglieder der Fraktion 19.12.2016…

Aktuelles, Anfragen & Anträge, Bauwesen, Bezirksverordnetenversammlung, Stadtentwicklung / Stadtplanung
B-Plan, Beteiligung, Transparenz
weiterlesen
Konstruktive Begleitung der städtebaulichen Planung des Schumacher-Quartiers

Konstruktive Begleitung der städtebaulichen Planung des Schumacher-Quartiers

13. Juli 201611. Februar 2017

Das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs für die Entwicklung des Schumacher-Quartiers bildet eine gute Grundlage für die weitere Planung dieses für Reinickendorf so wichtigen urbanen Bereichs. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen…

Bauwesen, Fahrrad, Kinder und Jugend, Naturschutz und Grünplanung, Presse, Schule, Soziales, Sozialraumorientierung, Sport, Stadtentwicklung / Stadtplanung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft
Bau, Beteiligung, Jugend, Kinder, Presse, Schule, Schumacher-Quartier, Tegel, Wohnen, Wohnraum
weiterlesen

Wohnungen in Reinickendorf endlich von Asbest befreien! – 53. BVV am 08.06.2016

1. Juni 201611. Februar 2017

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat von Berlin dafür einzusetzen, dass Asbest aus Wohngebäuden im Bezirk Reinickendorf endlich vollständig entfernt wird und die BewohnerInnen aufgeklärt werden. Dazu sollen…

Anfragen & Anträge, Bauwesen, Stadtentwicklung / Stadtplanung
Asbest, Bau, Gesundheit, Sanierung, Sicherheit, Wohnen
weiterlesen
Radverkehr in Reinickendorf stärken – ADFC-Konzept jetzt umsetzen

Radverkehr in Reinickendorf stärken – ADFC-Konzept jetzt umsetzen

20. Mai 201611. Februar 2017

In den letzten Jahren sind wichtige Schritte hin zu einem fahrradfreundlichen Reinickendorf gemacht worden. Mit der Etablierung des Fahrradbeauftragten und des Fahr-Rats in dieser Legislatur, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN maßgeblich…

Bauwesen, Fahrrad, Presse, Stadtentwicklung / Stadtplanung, Verkehr
Fahrrad, Fahrrat, Presse, Radverkehr, Verkehr
weiterlesen

Große Anfrage: Radverkehr – 52. BVV am 11.05.2016

2. Mai 201611. Februar 2017
Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 52.BVV am 11.05.2016 Rollender Radverkehr in und durch Reinickendorf 1) Warum wurde das vor über einem Jahr in der BVV beantragte…
Anfragen & Anträge, Fahrrad, Stadtentwicklung / Stadtplanung, Verkehr
Bau, Fahrrad, Jugend, Jugendhilfe, Kinder, Kita, Radverkehr, Schule, Schulweg, Sicherheit, Verkehr, Zebrastreifen
weiterlesen
GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf!

GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf!

19. April 201611. Februar 2017
Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die…
Bezirksverordnetenversammlung, Jugendhilfe, Kinder und Jugend, Presse, Schule, Soziales, Sozialraumorientierung, Stadtentwicklung / Stadtplanung
Barrierefreiheit, Behindertenrechtskonvention, Inklusion, Integration, Presse
weiterlesen

Große Anfrage: Barrierefreiheit – 51. BVV am 13.04.2016

13. April 201611. Februar 2017

Wie viele Menschen mit Behinderungen hat das Bezirksamt seit 2013 eingestellt, wie hoch ist die Zahl der Beschäftigten mit Behinderung insgesamt und zahlt das Bezirksamt noch Ausgleichsabgabe? Welche Maßnahmen hat…

Anfragen & Anträge, Bauwesen, Kinder und Jugend, Soziales, Stadtentwicklung / Stadtplanung
Barrierefreiheit
weiterlesen

LED-Leuchtmittel – 48. BVV am 13.01.2016

13. Januar 201611. Februar 2017

Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen: 
Das Bezirksamt wird ersucht, die vorhandenen Leuchtmittel in den öffentlichen Gebäuden nach Möglichkeit gegen energiesparende LED Leuchtmittel im Zuge der laufenden Gebäudeunterhaltung auszutauschen. Das…

Anfragen & Anträge, Naturschutz und Grünplanung, Stadtentwicklung / Stadtplanung, Umwelt
LED, Rathaus Reinickendorf
weiterlesen

Verkehrssicherheit für Schulkinder in Konradshöhe – 47. BVV am 09.12.2015

9. Dezember 201511. Februar 2017

Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen: 
Dem Bezirksamt wird empfohlen, gemeinsam mit den zuständigen Stellen durch geeignete Maßnahmen (z.B. Etablierung von Schülerlotsinnen/Schülerlotsen, Fußgängerüberweg, Tempo 30 etc.) die Verkehrssicherheit rund um…

Anfragen & Anträge, Kinder und Jugend, Stadtentwicklung / Stadtplanung
Konradshöhe, Tempo 30
weiterlesen

Transparenz und Bürgernähe (1) – B-Plan-Karten – 04. BVV am 11.01.2017

4. Januar 201711. Februar 2017

Das Bezirksamt wird ersucht, im Zuge der frühzeitigen öffentlichen Bürgerbeteiligung in B-Plan-Verfahren, die entsprechenden B-Plan-Karten im Rathaus öffentlich auszuhängen. Hinrich Westerkamp, Elke Klünder und die übrigen Mitglieder der Fraktion 19.12.2016…

Aktuelles, Anfragen & Anträge, Bauwesen, Bezirksverordnetenversammlung, Stadtentwicklung / Stadtplanung
B-Plan, Beteiligung, Transparenz
weiterlesen

Wohnungen in Reinickendorf endlich von Asbest befreien! – 53. BVV am 08.06.2016

1. Juni 201611. Februar 2017

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat von Berlin dafür einzusetzen, dass Asbest aus Wohngebäuden im Bezirk Reinickendorf endlich vollständig entfernt wird und die BewohnerInnen aufgeklärt werden. Dazu sollen…

Anfragen & Anträge, Bauwesen, Stadtentwicklung / Stadtplanung
Asbest, Bau, Gesundheit, Sanierung, Sicherheit, Wohnen
weiterlesen

Große Anfrage: Radverkehr – 52. BVV am 11.05.2016

2. Mai 201611. Februar 2017
Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 52.BVV am 11.05.2016 Rollender Radverkehr in und durch Reinickendorf 1) Warum wurde das vor über einem Jahr in der BVV beantragte…
Anfragen & Anträge, Fahrrad, Stadtentwicklung / Stadtplanung, Verkehr
Bau, Fahrrad, Jugend, Jugendhilfe, Kinder, Kita, Radverkehr, Schule, Schulweg, Sicherheit, Verkehr, Zebrastreifen
weiterlesen

Große Anfrage: Barrierefreiheit – 51. BVV am 13.04.2016

13. April 201611. Februar 2017

Wie viele Menschen mit Behinderungen hat das Bezirksamt seit 2013 eingestellt, wie hoch ist die Zahl der Beschäftigten mit Behinderung insgesamt und zahlt das Bezirksamt noch Ausgleichsabgabe? Welche Maßnahmen hat…

Anfragen & Anträge, Bauwesen, Kinder und Jugend, Soziales, Stadtentwicklung / Stadtplanung
Barrierefreiheit
weiterlesen

Verkehrssicherheit für Schulkinder in Konradshöhe – 47. BVV am 09.12.2015

9. Dezember 201511. Februar 2017

Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen: 
Dem Bezirksamt wird empfohlen, gemeinsam mit den zuständigen Stellen durch geeignete Maßnahmen (z.B. Etablierung von Schülerlotsinnen/Schülerlotsen, Fußgängerüberweg, Tempo 30 etc.) die Verkehrssicherheit rund um…

Anfragen & Anträge, Kinder und Jugend, Stadtentwicklung / Stadtplanung
Konradshöhe, Tempo 30
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

BVV Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen