Das Bezirksamt wird ersucht, bei Reinickendorfer Vereinen für die verstärkte Beschaffung fair gehandelter Sportkleidung und Sportartikel, insbesondere (Fuß)bälle, zu werben und auf die Kampagne „Rund um fair“ des Landesportbundes aufmerksam zu machen. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Kategorie: Wirtschaft
Wettbewerb zum Fairen Handel – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018
Das Bezirksamt wird ersucht, einen Bezirkswettbewerb zum Thema „Fairer Handel“ für Jugendliche auszuschreiben, um so auf das Thema aufmerksam zu machen, bereits Aktive zu unterstützen und Projekte anzuregen. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Netzwerk „Fairer Handel“ – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018
Das Bezirksamt wird ersucht, die Vernetzung der im Bezirk aktiven kirchlichen, schulischen und sonstigen Gruppen, die sich für den Fairen Handel engagieren, zu fördern (z.B. durch Vernetzungstreffen) und sich mit diesen zu beraten, wie der Faire Handel im Bezirk gefördert werden kann. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Veranstaltungen mit fairem Angebot – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018
Das Bezirksamt wird ersucht, bei Vergabe öffentlicher Veranstaltungen mit Verkauf von Speisen und Getränken durch Auflagen sicherzustellen, dass bestimmte Waren wie z.B. Kaffee, Tee und Orangensaft aus zertifiziertem fairen Handel kommen. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Faire Warenbeschaffung – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018
Das Bezirksamt wird ersucht, bei bezirklichen Beschaffungen verstärkt Waren aus fairem Handel zu beschaffen. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Reinickendorf – Fair Trade Town – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018
Das Bezirksamt wird ersucht, eine Initiative zu starten, um fair trade town zu werden, wie dies bereits acht andere Bezirke getan haben bzw. tun. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Entwicklungsstand der Planungen für die Nachnutzung des Flughafens Tegel – Große Anfrage der Fraktionen Fraktion Bündnis 90/Die Grünen / SPD / Die Linke für die 11. BVV am 13.09.2017
Große Anfrage der Fraktionen Fraktion Bündnis 90/Die Grünen / SPD / Die Linke für die 11. BVV am 13.09.2017 Entwicklungsstand der Planungen für die Nachnutzung des Flughafens Tegel Sachverhalt: Durch die Schließung des Flughafens Tegel und die damit einhergehende Lärmreduzierung eröffnet sich die einmalige Chance, Reinickendorf ganzheitlich als Wohn-, Wirtschafts- und Bildungsstandort zukunftsgerecht weiter zu […]
Konstruktive Begleitung der städtebaulichen Planung des Schumacher-Quartiers

Das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs für die Entwicklung des Schumacher-Quartiers bildet eine gute Grundlage für die weitere Planung dieses für Reinickendorf so wichtigen urbanen Bereichs. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich bei den Wettbewerbsteilnehmer*innen für die engagierte Arbeit und gratuliert den Siegern und Platzierten. Die Grünen werden den weiteren Planungsprozess im Sinne der Bürger*innen […]
Zwischennutzungsagenturen – 40.BVV am 15.04.2015
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Chancen sich für Reinickendorf aus der Zusammenarbeit mit einer Zwischennutzungsagentur ergeben und wie diese zu realisieren sind. Der BVV ist bis 30. September zu berichten. Torsten Hauschild, Hinrich Westerkamp und die übrigen Mitglieder der Fraktion 25.03.2015 Begründung: Zwischennutzung fördert eine nachhaltige Stadtentwicklung, […]
Resolution der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf zur Auswirkung der geplanten Handelsabkommen auf das Bezirkshandeln – 40.BVV am 15.04.2015
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf begrüßt die Festlegungen des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD, bei den derzeit geführten Verhandlungen über eine transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP), auf die Wahrung der europäischen Sozial- und Umweltstandards sowie auf den Schutz der kommunalen Daseinsvorsorge Wert zu legen. Die BVV Reinickendorf begrüßt in diesem Zusammenhang […]