Elke Klünder setzt sich für einen lebenswerten und menschlich zugewandten Bezirk ein. Ihr politisches Handeln versteht sie als proaktiv, um auf zukünftige Entwicklungen wie den demographischer Wandel, die Sorgen und Nöte der Kulturschaffenden und die sozialen Belange von Benachteiligten reagieren zu können.
Elke ist seit 2002 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und seit 2011 in der BVV Fraktion für Grüne Inhalte aktiv. Als Sprecherin für Gesundheit setzt sie sich politisch unter anderem für die Einrichtung eines Geburtshauses und eines Kinderhospizes im Bezirk ein. Durch ihre zusätzliche Mitgliedschaft im Psychiatrie- und Krankenhausbeirat kann sie in ihrer politischen Arbeit umfänglich die verschiedenen Facetten des Gesundheitsstandorts Reinickendorf aufgreifen. Geboren wurde Elke Klünder 1964 in Berlin. Sie machte an der Humboldt-Oberschule Abitur und schloss danach ihr Studium der Erwachsenenbildung an der FU-Berlin als Diplompädagogin ab. Es folgte eine Ausbildung und eine erste Tätigkeit als evangelische Religionslehrerin. Seit 2005 ist sie Fraktionsassistentin der Grünen und unterstützt tatkräftig die BVV-Fraktion. Elke ist verheiratet hat zwei erwachsene Kinder und lebt seit über 20 Jahren in Wittenau. Davor waren ihre Stationen in Reinickendorf das MV, Heiligensee und Konradshöhe. Wenn Elke gerade einmal nicht in der Politik unterwegs ist, liest sie gern und viel und beschäftigt sich mit lokaler oder überregionaler Gartenarchitektur.