Gleisreste im Bezirk – 41.BVV am 13.05.2015

Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU:
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwieweit die noch als Bahnübergänge existierenden Gleisreste ehemaliger Industriebahnen bei Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen in den Straßen erhalten bleiben oder in anderer Weise sichtbar gemacht werden können und in geeigneter Form über die Geschichte und Bedeutung der Industriebahnen für den Bezirk infomiert werden kann.

Begründung:
Der Eisenbahnverkehr und speziell der Industriebahnverkehr war ein wesentlicher
Grund zur Wandlung der dörflichen Siedlungsstrukturen von Reinickendorf in eine urbane Struktur. Bis auf ein heute noch aktives Industriegleis (Holzhauser Straße –
Stadler GmbH, ehemals Waggon Union Berlin GmbH) sind alle Reinickendorfer Industriebahngleise stillgelegt und größtenteils demontiert bzw. überbaut. Es gibt
jedoch noch einige wenige Gleisreste als Bahnübergänge. Diese sollten aus industriekultureller Sicht erhalten bleiben. Weitere Informationen dazu können auch eingeholt werden bei der InteressenGemeinschaft zum Erhalt ehemaliger Bahnanlagen In Berlin-Reinickendorf (IGEBIR).
Torsten Hauschild, Stephan Schmidt und die übrigen Mitglieder der Fraktion