16. November 2020
Grün wirkt – Stadtgrün ist systemrelevant
Berlin ist die grünste Metropole Europas. Um die vielen grünen Lebensräume in Reinickendorf für Mensch, Tier und Pflanzen zu erhalten und zu pflegen, setzt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für einen starken bezirklichen Umweltschutz ein! Die Pandemie hat den Wert des Stadtgrüns nochmals verdeutlicht. „Gerade in diesen Zeiten wird klar, dass unsere Städte gesundes […]
11. November 2020
CDU und AfD einig im Populismus-Wettbewerb – mit identischen oder geklauten Anträgen
Bereits wiederholt hat die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen deutlich gemacht, dass die Fraktionen von AfD und CDU immer stärker systematisch zusammenarbeiten. Jetzt treten beide Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung wieder mit fast identischen Anträgen auf. Dass die AfD jede Gelegenheit nutzt, gegen Geflüchtete zu wettern, überrascht nicht. In ihrem Antrag „Kein MUF am Paracelsus-Bad“ fordert […]
21. Oktober 2020
Rekommunalisierung der Schulreinigung in Reinickendorf
In Reinickendorf wurde der Bürgerantrag der Initiative „Schule in Not“ für die schrittweise Rekommunalisierung der Schulreinigung mit den Stimmen der CDU, FDP und AfD in den beratenden Ausschüssen abgelehnt. In der kommenden BVV am 11. November soll dieser Antrag endgültig abgestimmt werden. „Schulen müssen attraktive Lernorte sein! Viele der Reinickendorfer Schulen punkten nicht wenn es […]
13. Oktober 2020
Blockade wird immer absurder: Radfahrende an der Heiligenseestraße werden von den Fraktionen CDU und AfD im Wald stehen gelassen!
Der Antrag der Grünen Fraktion in der BVV, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf der Heiligenseestraße zwischen Schwarzem Weg und Elchdamm beidseitig geschützte Radfahrstreifen (Protected Bike Lanes) oder zumindest Radstreifen angelegt werden, wurde nun endgültig mit den Stimmen der CDU und der AfD in der Bezirksverordnetenversammlung abgelehnt. Damit manifestiert sich wieder einmal […]
2. Oktober 2020
Klimaschutzrat scheitert in Reinickendorf
Auch Reinickendorf muss die Klimakrise endlich ernst nehmen! Die politische Mehrheit im Bezirk sieht das anders! Der Antrag der Grünen Fraktion in der BVV, einen Klimaschutzrat für den Bezirk einzurichten, wurde im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss mit den Stimmen von CDU, AfD und FDP abgelehnt! „Die Leitlinie in Sachen Klimapolitik im Bezirk ist „so wenig wie […]
17. September 2020
Grün wirkt – Solarenergie auf Reinickendorfer Schuldächern
Noch mehr Reinickendorfer Schulen werden in Zukunft zur nachhaltigen Energiegewinnung beitragen können! Die Grüne Fraktion in der BVV Reinickendorf hatte das Bezirksamt im Januar ersucht, über die vier bestehenden Vorhaben für Schuldächer hinaus nun auch schnellstmöglich weitere Verträge über Solardächer voranzutreiben. Diesem Ersuchen hat die Bezirksverordnetenversammlung nach fachlicher Beratung im Bau- und Schulausschuss nun zugestimmt! […]
14. September 2020
Förderung des Radverkehrs in der Corona-Zeit und Verkehrswende in Reinickendorf? Fehlanzeige!
Bereits im März haben die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Die LINKE drei kompromissfähig formulierte Anträge zu temporären Radwegen in Reinickendorf eingebracht. Das Ziel: Fahrradfahren fördern, sicherer gestalten und den ÖPNV in Zeiten der Corona-Pandemie entlasten. Trotz zweier großen Kundgebungen der Zivilgesellschaft im Mai und Juni in Tegel für temporäre Radwege wurden alle Anträge […]
8. September 2020
Die Grünen fordern mehr Engagement bei der Erreichung der „Vision Zero“ auf Reinickendorfer Straßen
Immer wieder kommt es zu tödlichen Verkehrsunfällen auch in Reinickendorf. Im Winter diesen Jahres starb eine Radfahrerin an der Holzhauser Straße Richtung Berliner Straße. Daraufhin hatte die Grüne Fraktion einen Antrag für eine geänderte Ampelschaltung gestellt. Ende August starb eine Radfahrerin an der Kreuzung Roedernallee/ Lindauer Allee. Auch für diese Kreuzung fordert die Fraktion Bündnis […]
31. August 2020
Grüner Erfolg – Reinickendorf bekommt eine bezirkliche Gesundheits- und Sozialberichterstattung
Auf Antrag der Grünen Fraktion soll in Reinickendorf eine bezirkliche Gesundheits- und Sozialberichterstattung eingeführt werden. Die Gesundheits- und Sozialberichterstattung gibt Auskunft zum Gesundheitszustand, Gesundheitsverhalten, der aktuellen Versorgung in den Kiezen, sowie zu den sozialen Rahmenbedingungen ausgewählter Bevölkerungsgruppen und bewertet die gewonnenen Erkenntnisse handlungsorientiert. Der Antrag wurde in den zuständigen Ausschüssen einstimmig angenommen! „Fakten sind nicht […]
25. August 2020
Wieder eine getötete Radfahrerin in Berlin – Diesmal am Paracelsusbad – Grünen Antrag für geänderte Ampelschaltung!
Die Reinickendorfer Bündnisgrünen sind schockiert und empört darüber, dass im Fuchsbezirk abermals eine Radfahrerin durch ein rechtsabbiegendes Fahrzeug zu Tode kam. „Das ist einfach nur ungerecht und völlig unnötig – diese Unfälle können mit einer besseren Infrastruktur und intelligenter Technik vermieden werden. Es ist höchste Zeit, dass der Bezirk seinen Beitrag dazu leistet, die Straßen […]