Lisa Paus, steuerpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, schaut sich an ihrem Bezirkstag am kommenden Mittwoch (07.10.2015) verschiedene interessante Initiativen und Projekte in Reinickendorf an. Dabei begleiten sie auf ihrer Tour durch den Bezirk Bola Olalowo, wirtschaftspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus, Torsten Hauschild, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der BVV Reinickendorf, Hinrich Westerkamp, Vorsitzender im Wirtschaftsausschuss für die Grünen und viele mehr. Der Tag startet passend zum Aktionstag des Berliner Kitabündnisses mit einem Besuch des Familienzentrums Letteallee. Danach findet ein grüner Rundgang durch die Cité Foch mit den neuen Investoren des Areals und Vertretern der BIMA statt, um die Wichtigkeit von sozialverträglichem Bauen an diesem Standort zu betonen. Anschließend wird gemeinsam das Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik besucht. Es ist ein Austausch mit den Initiativen und freien Trägern rund um die Flüchtlingsunterkunft geplant. Auch der Besuch des Friedhofs mit Opfern des Nazionalsozialismus und der dazugehörigen Ausstellung „totgeschwiegen“ auf dem ehemaligen Klinikgelände ist Teil des Programms. Am Nachmittag wird es ein Treffen mit den Initiatoren des Phoenix-Gründerzentrums an den Borsighallen geben. Zum Abschluss des Bezirkstages laden Bündnis 90/Die Grünen zu einer Diskussionsveranstaltung in das Reinickendorfer Bürgerbüro von Bola Olalowo in die Schillingstraße 1 ein, um mit Bürgerinnen und Bürgern sowie den dort aktiven Initiativen und freien Trägern über die Quartiersentwicklung in der Klixstraße und Auguste-Viktoria-Allee zu sprechen. Hier werden die neuen Möglichkeiten für den Kiez durch das endlich durchgesetzte Quartiersmanagement im Mittelpunkt stehen. Über eine rege Bürgerbeteiligung würden wir uns sehr freuen.
Kontakt:
Tobias Losekandt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BVV-Fraktion Reinickendorf – Bündnis 90 / Die Grünen
Tel.: ++4917624908021
E-Mail: tobias.losekandt@gruene-reinickendorf.de