Rucksack-Programm – Ersuchen für die 38. BVV am 15.01.2020 18. Dezember 201918. Dezember 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, das integrative „Rucksack-Programm“ für Kita und Grundschule auch in Reinickendorf umzusetzen. Durch Förderung und Wertschätzung der Mehrsprachigkeit und der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder sowie der Förderung… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichend Kitaplätze – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass im… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Investitionen in die Zukunft – Grüne setzen soziale und integrative Schwerpunkte für den Bezirkshaushalt 2016/17 16. September 201511. Februar 2017 Mit dem Beschluss des Bezirkshaushalts auf der Sitz ung der Bezirksverordnetenversammlung am 16.09.2015 werden grundlegende Weichenstellungen für die Bezirkspolitik der kommen den 2 Jahre vorgenommen. Bündnis 90/Die Grünen haben mit… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichend Kitaplätze – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass im… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Investitionen in die Zukunft – Grüne setzen soziale und integrative Schwerpunkte für den Bezirkshaushalt 2016/17 16. September 201511. Februar 2017 Mit dem Beschluss des Bezirkshaushalts auf der Sitz ung der Bezirksverordnetenversammlung am 16.09.2015 werden grundlegende Weichenstellungen für die Bezirkspolitik der kommen den 2 Jahre vorgenommen. Bündnis 90/Die Grünen haben mit… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichend Kitaplätze – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass im… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Investitionen in die Zukunft – Grüne setzen soziale und integrative Schwerpunkte für den Bezirkshaushalt 2016/17 16. September 201511. Februar 2017 Mit dem Beschluss des Bezirkshaushalts auf der Sitz ung der Bezirksverordnetenversammlung am 16.09.2015 werden grundlegende Weichenstellungen für die Bezirkspolitik der kommen den 2 Jahre vorgenommen. Bündnis 90/Die Grünen haben mit… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichend Kitaplätze – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass im… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Investitionen in die Zukunft – Grüne setzen soziale und integrative Schwerpunkte für den Bezirkshaushalt 2016/17 16. September 201511. Februar 2017 Mit dem Beschluss des Bezirkshaushalts auf der Sitz ung der Bezirksverordnetenversammlung am 16.09.2015 werden grundlegende Weichenstellungen für die Bezirkspolitik der kommen den 2 Jahre vorgenommen. Bündnis 90/Die Grünen haben mit… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichend Kitaplätze – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass im… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Investitionen in die Zukunft – Grüne setzen soziale und integrative Schwerpunkte für den Bezirkshaushalt 2016/17 16. September 201511. Februar 2017 Mit dem Beschluss des Bezirkshaushalts auf der Sitz ung der Bezirksverordnetenversammlung am 16.09.2015 werden grundlegende Weichenstellungen für die Bezirkspolitik der kommen den 2 Jahre vorgenommen. Bündnis 90/Die Grünen haben mit… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Investitionen in die Zukunft – Grüne setzen soziale und integrative Schwerpunkte für den Bezirkshaushalt 2016/17 16. September 201511. Februar 2017 Mit dem Beschluss des Bezirkshaushalts auf der Sitz ung der Bezirksverordnetenversammlung am 16.09.2015 werden grundlegende Weichenstellungen für die Bezirkspolitik der kommen den 2 Jahre vorgenommen. Bündnis 90/Die Grünen haben mit… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Investitionen in die Zukunft – Grüne setzen soziale und integrative Schwerpunkte für den Bezirkshaushalt 2016/17 16. September 201511. Februar 2017 Mit dem Beschluss des Bezirkshaushalts auf der Sitz ung der Bezirksverordnetenversammlung am 16.09.2015 werden grundlegende Weichenstellungen für die Bezirkspolitik der kommen den 2 Jahre vorgenommen. Bündnis 90/Die Grünen haben mit… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen…
Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch… Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Aktiv Akzeptanz fördern! – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, aktiv alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Akzeptanz… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen… 1 2 vor
Grabstellen für Muslime – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Grabstellen für Muslime Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es möglich ist auf Reinickendorfer Friedhöfen rituell geeignete islamische Abteilungen…