Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen mit Nachdruck dafür einzusetzen, dass die Anlage eines beidseitigen Fahrradschutzstreifens an der Ollenhauer Straße auf der gesamten Länge vom Kurt-Schumacher Platz bis zum U+S-Bhf Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik so zeitnah wie möglich umgesetzt wird. Torsten Hauschild, Tobias Endrikat und die übrigen Mitglieder der Fraktion 23.05.2016 Begründung: Die Ollenhauer Straße […]
Schlagwort: Karl-Bonhoeffer-Gelände
Kostenfreies Parken – 46. BVV am 11.11.2015
Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Klinikkonzern Vivantes dafür einzusetzen, dass die ehrenamtlichen Unterstützer der Flüchtlingseinrichtung auf dem KBoN- Gelände dort kostenfrei mit dem PKW parken können. Torsten Hauschild, Holger Lütge, Stephan Schmidt und die übrigen Mitglieder der Fraktionen
Kennzeichnung der Gedenkorte im Karl-Bonhoeffer-Gelände – 46. BVV am 11.11.2015
Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Klinikkonzern Vivantes dafür einzusetzen, dass die Dauerausstellung „totgeschwiegen“ und der aufgelassene Friedhof in den auf dem Gelände verteilten Lageplänen gekennzeichnet wird. Torsten Hauschild, Claudia Peter, Stephan Schmidt und die übrigen Mitglieder der Fraktionen Begründung: Diese wichtigen Gedenkorte sind auf dem weitläufigen Gelände […]
Gelände Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik – 3. BVV am 14. 12.2011
Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird aufgefordert, keinen Verkauf des gesamten oder von Teilen des Geländes der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik vorzunehmen, bevor für dieses Gelände ein von der BVV beschlossenes Stadtentwicklungskonzept vorliegt. Insbesondere ist sicherzustellen, dass der ehemalig Friedhof gesichert und die Ausstellung „totgeschwiegen“ erhalten bleiben.