Einrichtung eines bezirklichen Klimaschutzrates – Ersuchen für die 42. BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, einen bezirklichen Klimaschutzrat einzurichten, um das Wissen zum Thema Klimaschutz im Bezirk zu bündeln, die Effektivität bzw. Effizienz von Klimaschutz in Reinickendorf zu steigern und damit… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Tegeler Hafenfest – Anwohnerschutz – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Tegeler Hafenfest – Anwohnerschutz Das Bezirksamt wird ersucht, die behördlichen Auflagen (insbesondere Lärmschutz und zeitliche/örtliche Begrenzungen) sowie… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Bezirkliche Kooperation Flohmarkt Markstraße – 51. BVV am 13.04.2016 13. April 201611. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, mit den zuständigen Stellen beim Bezirksamt Mitte umgehend Kontakt aufzunehmen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verbesserung auf und um den Flohmarkt „SiemesSchuhCenter“ zu erörtern und Lösungen… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Fahrradbeauftragter – 14. BVV am 12.12.2012 12. Dezember 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Beispiel anderer Bezirke auch im Bezirk die Funktion eines Fahrradbeauftragten / einer Fahrradbeauftragten zu… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Tegeler Hafenfest – Anwohnerschutz – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Tegeler Hafenfest – Anwohnerschutz Das Bezirksamt wird ersucht, die behördlichen Auflagen (insbesondere Lärmschutz und zeitliche/örtliche Begrenzungen) sowie… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Bezirkliche Kooperation Flohmarkt Markstraße – 51. BVV am 13.04.2016 13. April 201611. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, mit den zuständigen Stellen beim Bezirksamt Mitte umgehend Kontakt aufzunehmen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verbesserung auf und um den Flohmarkt „SiemesSchuhCenter“ zu erörtern und Lösungen… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Fahrradbeauftragter – 14. BVV am 12.12.2012 12. Dezember 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Beispiel anderer Bezirke auch im Bezirk die Funktion eines Fahrradbeauftragten / einer Fahrradbeauftragten zu… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Tegeler Hafenfest – Anwohnerschutz – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Tegeler Hafenfest – Anwohnerschutz Das Bezirksamt wird ersucht, die behördlichen Auflagen (insbesondere Lärmschutz und zeitliche/örtliche Begrenzungen) sowie… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Bezirkliche Kooperation Flohmarkt Markstraße – 51. BVV am 13.04.2016 13. April 201611. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, mit den zuständigen Stellen beim Bezirksamt Mitte umgehend Kontakt aufzunehmen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verbesserung auf und um den Flohmarkt „SiemesSchuhCenter“ zu erörtern und Lösungen… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Fahrradbeauftragter – 14. BVV am 12.12.2012 12. Dezember 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Beispiel anderer Bezirke auch im Bezirk die Funktion eines Fahrradbeauftragten / einer Fahrradbeauftragten zu… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Bezirkliche Kooperation Flohmarkt Markstraße – 51. BVV am 13.04.2016 13. April 201611. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, mit den zuständigen Stellen beim Bezirksamt Mitte umgehend Kontakt aufzunehmen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verbesserung auf und um den Flohmarkt „SiemesSchuhCenter“ zu erörtern und Lösungen… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Fahrradbeauftragter – 14. BVV am 12.12.2012 12. Dezember 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Beispiel anderer Bezirke auch im Bezirk die Funktion eines Fahrradbeauftragten / einer Fahrradbeauftragten zu… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Bezirkliche Kooperation Flohmarkt Markstraße – 51. BVV am 13.04.2016 13. April 201611. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, mit den zuständigen Stellen beim Bezirksamt Mitte umgehend Kontakt aufzunehmen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verbesserung auf und um den Flohmarkt „SiemesSchuhCenter“ zu erörtern und Lösungen… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Fahrradbeauftragter – 14. BVV am 12.12.2012 12. Dezember 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Beispiel anderer Bezirke auch im Bezirk die Funktion eines Fahrradbeauftragten / einer Fahrradbeauftragten zu… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Fahrradbeauftragter – 14. BVV am 12.12.2012 12. Dezember 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Beispiel anderer Bezirke auch im Bezirk die Funktion eines Fahrradbeauftragten / einer Fahrradbeauftragten zu… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Fahrradbeauftragter – 14. BVV am 12.12.2012 12. Dezember 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, nach dem Beispiel anderer Bezirke auch im Bezirk die Funktion eines Fahrradbeauftragten / einer Fahrradbeauftragten zu… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Kinderschutz – 12. BVV am 17.10.2012 17. Oktober 2012 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, in welchen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen (z.B. Musikschulen) die Personen, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben,… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
„Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in…
Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit… Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren… Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Flohmarkt Markstr. – 43.BVV am 08.07.2015 8. Juli 201511. Februar 2017 Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, einen runden Tisch mit den Beteiligten (Bezirksamt, Vertreter der BVV-Fraktionen, Ordnungsamt, Polizei, BSR, Marktbetreiber, Eigentümer des Geländes… Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
Musterbezirksamt – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: Das Bezirksamt wird ersucht zu berichten, welche konkreten Vorstellungen aus Reinickendorf gegenüber dem Senat zu einem Musterbezirksamt übermittelt wurden und womit diese Vorstellungen… „Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in… 1 2 vor
„Vom Berliner Senat“ verordneter Personalabbau „in den Bezirken“ bis 2016 – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: 1. Nach welchen Maßgaben hat das Bezirksamt die Personalabbauraten für die einzelnen Abteilungen festgesetzt? 2. Wie wird die Umsetzung in…