Unterstützender Deutschkurs für Flüchtlinge mit Ausbildungsbetrieben in Reinickendorf – 39. BVV am 11.03.2015 11. März 2015 Das Bezirksamt wird ersucht, in Ergänzung der bereits angebotenen Sprachkurse an der VHS, in Kooperation mit dieser sowie mit IHK, Handwerkskammer, Berufsschulen und Trägern Angebote von kostenlosen Deutschkursen zu entwickeln,… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Flüchtlingsunterbringung in Reinickendorf – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: 1. Wie stellt sich derzeit die Situation der vorübergehend in der Heiligensee-Grundschule untergebrachten Flüchtlinge dar? 2. Wie kann nach Auffassung des Bezirksamtes… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Familienzentren versus Mädchen- und Frauenarbeit – 6. BVV am 14.03.2012 14. März 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Seit wann gibt es an welchem Standort in welcher Trägerschaft Familienzentren und gibt es weitere Planungen? 2. Welche… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Flüchtlingsunterbringung in Reinickendorf – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: 1. Wie stellt sich derzeit die Situation der vorübergehend in der Heiligensee-Grundschule untergebrachten Flüchtlinge dar? 2. Wie kann nach Auffassung des Bezirksamtes… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Familienzentren versus Mädchen- und Frauenarbeit – 6. BVV am 14.03.2012 14. März 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Seit wann gibt es an welchem Standort in welcher Trägerschaft Familienzentren und gibt es weitere Planungen? 2. Welche… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Flüchtlingsunterbringung in Reinickendorf – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: 1. Wie stellt sich derzeit die Situation der vorübergehend in der Heiligensee-Grundschule untergebrachten Flüchtlinge dar? 2. Wie kann nach Auffassung des Bezirksamtes… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Familienzentren versus Mädchen- und Frauenarbeit – 6. BVV am 14.03.2012 14. März 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Seit wann gibt es an welchem Standort in welcher Trägerschaft Familienzentren und gibt es weitere Planungen? 2. Welche… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Flüchtlingsunterbringung in Reinickendorf – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: 1. Wie stellt sich derzeit die Situation der vorübergehend in der Heiligensee-Grundschule untergebrachten Flüchtlinge dar? 2. Wie kann nach Auffassung des Bezirksamtes… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Familienzentren versus Mädchen- und Frauenarbeit – 6. BVV am 14.03.2012 14. März 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Seit wann gibt es an welchem Standort in welcher Trägerschaft Familienzentren und gibt es weitere Planungen? 2. Welche… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Flüchtlingsunterbringung in Reinickendorf – 13. BVV am 14.11.2012 14. November 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf: 1. Wie stellt sich derzeit die Situation der vorübergehend in der Heiligensee-Grundschule untergebrachten Flüchtlinge dar? 2. Wie kann nach Auffassung des Bezirksamtes… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Familienzentren versus Mädchen- und Frauenarbeit – 6. BVV am 14.03.2012 14. März 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Seit wann gibt es an welchem Standort in welcher Trägerschaft Familienzentren und gibt es weitere Planungen? 2. Welche… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Familienzentren versus Mädchen- und Frauenarbeit – 6. BVV am 14.03.2012 14. März 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Seit wann gibt es an welchem Standort in welcher Trägerschaft Familienzentren und gibt es weitere Planungen? 2. Welche… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Familienzentren versus Mädchen- und Frauenarbeit – 6. BVV am 14.03.2012 14. März 201211. Februar 2017 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Seit wann gibt es an welchem Standort in welcher Trägerschaft Familienzentren und gibt es weitere Planungen? 2. Welche… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
KiezlotsInnen in Regelfinanzierung – 3. BVV am 14.12.2011 14. Dezember 2011 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um das in Reinickendorf vorhandene Angebot „Kiezlotsinnen“ in die Regelfinanzierung zu überführen.… Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Sicherstellung von Schuleingangsuntersuchungen fürFlüchtlingskinder – 37. BVV am 14.01.2015 14. Januar 201511. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Bedarfsfall durch geeignete Maßnahmen (z. B. Einschaltung einer Ärztin oder eines Arztes auf Honorarbasis) die Wartezeit neu eingetroffener Flüchtlingskinder auf die vor Beginn des Schulbesuchs… Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Windpocken im Marie-Schlei-Haus – 21. BVV am 14.08.2013 14. August 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Dringlichkeit): 1. Hält das Bezirksamt den Quarantänebeschluss auch im Rückblick für angemessen, auch im Ver-gleich mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten und… Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 201211. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion in Reinickendorf: Dem Bezirksamt wird empfohlen, mit den im Bezirk vertretenen Wohnungsbaugesellschaften Kontakt aufzunehmen und diese dazu zu bewegen, dass sie… Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das… zurück 1 2
Integration – 5. BVV am 08.02.2012 8. Februar 2012 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund in den einzelnen Ortsteilen? 2. Wie bewertet das…