Startseite

Unsere neunköpfige Fraktion sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!

Die Stelle ist als Teilzeitstelle (16 Std./Woche), befristet bis zum Ende der XXI. Wahlperiode (vorauss. Oktober 2026), in Anlehnung TVöD-L 10-11 ausgeschrieben.

Die Tätigkeit:

  • Anstoßen von Presseberichterstattung mit dem Ziel der Präsenz der Fraktion in den Medien
  • Verfassen und Verbreiten von Pressemitteilungen und anderen Texten (Bild- und Textredaktion)
  • Aufbau und Kontaktpflege zu den relevanten Pressevertreter*innen
  • Betreuung der Homepage
  • Aufbau und Mitbetreuung von Social-Media-Kanälen
  • Vorbereitung repräsentativer Termine und Aufgaben der Fraktion
  • Organisation von öffentlichen Veranstaltungen der Fraktion
  • Erstellung von Informationsmaterial (Legislaturbericht etc.)
Die Anforderungen:
  • Einschlägiges (ggf. abgeschlossenes) Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Presse oder Social Media
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, einen gutenSchreibstil, auch unter Zeitdruck, sicheres, verbindliches Auftreten
  • Selbständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise, Team- undKommunikationsfähigkeit
  • Spaß am Content-Creating
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fraktionssitzungen sowie zumBVV-Plenum (Abendtermine)
  • Erfahrung in Verwaltung und Politik, Verständnis kommunalpolitischerZusammenhänge und Abläufe
  • Inhaltliche Nähe zu den Zielen und Forderungen grüner Politik

Zum PDF der Ausschreibung geht es hier lang.

Posted in Aktuelles | Kommentare deaktiviert für

FRAKTION

Die BVV Fraktion Reinickendorf stellt sich vor

004Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Hier erfahren Sie mehr über die Mitglieder unserer Fraktion, ihre persönliche Motivation, ihre politischen Ziele und Funktionen sowie Aufgabenbereiche. Mit ihrem Engagement setzen sich die Fraktionäre für ein offenes, tolerantes und sozial gerechtes Reinickendorf ein. In der Bezirksverordnetenversammlung und den Ausschüssen drängen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die Umsetzung dieser Ziele.
mehr

Solider Doppelhaushalt ermöglicht Investitionen in Reinickendorf!

Die BVV Reinickendorf hat am Mittwoch, dem 16. März 2022, den neuen Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Für den Haushalt stimmten die Fraktionen der Zählgemeinschaft SPD, Bündnis90/Die…

Posted in Presse | Kommentare deaktiviert für Solider Doppelhaushalt ermöglicht Investitionen in Reinickendorf!

Anfragen & Anträge

Schwerpunktkontrollen gegen LGBTIQ*-feindliche Propaganda – Ersuchen für die 55. Bezirksverordnetenversammlung am 09.06.21

Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, mit Schwerpunktkontrollen aktiv gegen die zunehmende Zahl von rassistischen, antisemitischen, LGBTIQ*-feindlichen und neurechten Aufklebern, Plakaten und Graffiti im Bezirk vorzugehen. Dabei…

Posted in Anfragen & Anträge | Kommentare deaktiviert für Schwerpunktkontrollen gegen LGBTIQ*-feindliche Propaganda – Ersuchen für die 55. Bezirksverordnetenversammlung am 09.06.21

Durchquerungsmöglichkeiten für Flughafengebiet – Empfehlung für die 55. Bezirksverordnetenversammlung am 09.06.21

Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, für das Gebiet des Flughafen Tegels schnellstmöglich, ggf. auch interimsweise, Korridore herzustellen, um für…

Posted in Anfragen & Anträge | Kommentare deaktiviert für Durchquerungsmöglichkeiten für Flughafengebiet – Empfehlung für die 55. Bezirksverordnetenversammlung am 09.06.21

Rallenweg 2/ Sandhauser Straße 76 – Ersuchen für die 53. Bezirksverordnetenversammlung am 12.05.21

Sachverhalt: Von 2017 bis 2020 waren Planungen angedacht, die wie es scheint aus unterschiedlichen Gründen nicht durchgeführt und aus Kostengründen nicht umgesetzt werden konnten. Berlin ist eine wachsende Stadt wir…

Posted in Anfragen & Anträge | Kommentare deaktiviert für Rallenweg 2/ Sandhauser Straße 76 – Ersuchen für die 53. Bezirksverordnetenversammlung am 12.05.21

mehr

Termine

Alle grünen Termine auf einen Blick, sowie alle öffentlichen Sitzungen der Fraktion finden Sie hier, wir freuen uns über Ihren Besuch!

mehr

Linktipps:

„Willkommen in Reinickendorf“ ist eine Initiative von Menschen, die helfen möchten, Geflüchteten und Asylbewerbern das Leben und die Integration in Berlin zu erleichtern. Dieses ehrenamtliche Engagement muss unterstützt werden. 

Unser Linktipp

Hier geht es zur aktuellen Anwohner*innen-Information zum neuen Ankunftszentrum KBoN-Gelände: Aktuelle Infos

Datenschutzerklärung