Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Seit wann ist dem Bezirksamt bekannt, dass der Neubau einer 3-zügigen
Grundschule nicht mehr auf der Investitionsliste der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft steht, wie vom Bezirksamt im Bezirksschulbeirat berichtet?
Welche Maßnahmen hat der Bezirk ergriffen, um weiterhin die Dringlichkeit zu verdeutlichen?
Wie bewertet das Bezirksamt die Veränderungen, gegenüber dem aktuellen Schulentwicklungsplan, der Schüler*innenzahlen konkret in Reinickendorf Ost aufgrund von Familienzuzug und ansteigender Schüler*innenzahlen durch Flüchtlingskinder in den Regelklassen?
In wie weit entspricht die von der Senatsverwaltung vorgegebene Raumberechnung und die vorgegebene Schüler*innenzahl in den Klassen der aktuellen Situation vor Ort in Reinickendorf-Ost?
Wie schätzt das Bezirksamt die aktuelle Entwicklung der Schüler*innenzahl im Bezirk insgesamt ein?
Wie beurteilt das Bezirksamt, das Finanzierungsangebot des Senats für den Neubau einer Sporthalle anstelle des Schulneubaus?
Torsten Hauschild, Andrea G. Behnke, Andreas Rietz und die übrigen Mitglieder der Fraktion