Aktiv gegen den Klimawandel – Klimaschutz weiter intensiv verfolgen 9. Oktober 20259. Oktober 2025 Auf der BVV am 8.10.25 wurde die Große Anfrage (Drucksache 2694/XXI) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Reinickendorf – aktiv gegen den Klimawandel?“ beantwortet. Andreas Rietz, Sprecher für Stadtentwicklung […]
Gewusst wo: Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Hermsdorf ausschildern 2. Oktober 20252. Oktober 2025 72 Fahrräder können seit Eröffnung der Abstellanlage am S-Bahnhof Hermsdorf gesichert und wettergeschützt untergestellt werden. Bisher fehlt jedoch noch eine angemessene Ausschilderung, um den Fahrradfahrenden das Auffinden zu erleichtern. Das […]
Waldspielplatz am Borsigdamm sicher erreichen 2. Oktober 20252. Oktober 2025 Im April 2025 wurde der naturnahe Spielplatz am Borsigdamm eröffnet – ein Spielplatz mit Gesamtkosten von rund 800.000 Euro. Auf Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat die BVV Reinickendorf […]
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stimmt dem Reinickendorfer Haushalt zu und kritisiert schwarz-roten Senat bezüglich TXL 26. September 2025 Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf beschloss am 24.9.25 den Doppelhaushalt für die Jahre 2026/2027 mit einem Gesamtbudget von 1.818.539.500 Euro. Der Großteil des Bezirkshaushalts wird durchgereicht, um Ausgaben wie Personalkosten, die […]
Gemeinsame Pressemitteilung – Ohne Grün geht’s nicht: Schwarz-Rot spart bei Grünflächenpflege, Klima und Prävention 23. September 202523. September 2025 Kürzungswelle in allen Bezirken – Grüne Fraktionen fordern Kurswechsel vom Senat In allen Berliner Bezirken drohen massive Einschnitte bei der Grünflächenpflege und bei präventiven sozialen Angeboten. Die bündnisgrünen Bezirksfraktionen warnen […]
Gesamtkonzept für Sharing-Angebote entwickeln – bevor weitere E-Scooter nach Frohnau und Hermsdorf kommen 2. September 2025 Der E-Scooter Anbieter Lime erweitert sein Angebot nach Frohnau und Hermsdorf. Durch virtuelle Parkplätze soll das Abstellen der E-Scooter an unerlaubten Stellen verhindert werden – allerdings können diese nicht ein […]
Anforderung von Amtshilfe zur Beseitigung der Sturmschäden 22. Juli 202522. Juli 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen forderte auf der Juli BVV, das Bezirksamt möge Amtshilfe bei den anderen Berliner Bezirken anfordern, um die Sturmschäden in Reinickendorf in den Griff zu bekommen. […]
Reinickendorfs Sportanlagen nach dem Sturm – Sicher oder nicht? 22. Juli 202522. Juli 2025 Berlinweit fand am Sonntag, 20.7.25 das Familiensportfest des Landessportbunds Berlin (LSB) statt. Ausgerichtet wurde es an mehreren Standorten in den Berliner Kiezen – in Reinickendorf sollte es auf im Sportpark […]
Anforderung von Soforthilfe vom Land Berlin für Unwetterschäden in Reinickendorf 11. Juli 202511. Juli 2025 Einstimmig beschloss die BVV Reinickendorf auf Ihrer Sitzung am 9. Juli eine Empfehlung per Dringlichkeit, die darauf abzielt, sich um Soforthilfe beim Land Berlin für Unwetterschäden in Reinickendorf zu bemühen. […]
Asbestbeseitigung statt Einigung beim Schulneubau in der Cité Foch 11. Juli 202511. Juli 2025 Gleich drei mündliche Anfragen zur Münchhausen Grundschule lagen der BVV Reinickendorf am 9.7.25 zur Beantwortung durch Bezirksstadtrat Muschner (CDU) vor (2679/XXI, 2675/XXI, 2682/XXI). Dabei ging es, wie er darstellte, um […]