„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Reinickendorf“ – Ersuchen für die 38. BVV am 8.1.24 – Drucksache – 2297/XXI 2. Januar 20252. Januar 2025 Sachverhalt: “https://stop-partnergewalt.org/standorte/berlin-spandau” Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, ähnlich wie der Bezirk Spandau, das Konzept “StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt” in Reinickendorf bezirksweit umzusetzen und für die Finanzierung geeignete Lösungen zu […]
Bedarfsgerechte Ausstattung der Hilfen zur Erziehung einfordern – Empfehlung für die 38. BVV am 8.1.25 – Drucksache – 2293/XXI 2. Januar 20259. Januar 2025 Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen im Senat dafür einzusetzen, dass die strukturellen Defizite und Widersprüche in Ausstattung und Finanzierung der Hilfen zur Erziehung (HzE) aufgelöst […]
Gegen häusliche Gewalt – Unternehmen gegen Gewalt – Ersuchen für die 38. BVV am 8.1.24 – Drucksache – 2295/XXI 2. Januar 20252. Januar 2025 Sachverhalt: https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unser-engagement/workplace-policy Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, sich der selbstverpflichtenden Initiative Workplace Policy anzuschließen und bei Reinickendorfer Unternehmen für eine Teilnahme zu werben. Weiter zur Drucksache
Stelle der Koordinatorin/des Koordinators für kommunale Entwicklungspolitik verstetigen! – Ersuchen für die 38. BVV am 8.1.24 – Drucksache – 2294/XXI 2. Januar 20252. Januar 2025 Sachverhalt: Die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik hat bisher herausragende Arbeit geleistet. Zu ihren Erfolgen zählen: Finanzierung: Der Bezirk hat die Stelle bisher kofinanziert. Der aktuelle Förderrahmen umfasst: Ab dem dritten […]
Abordnung Gehwegparken vor der Schule am Park – Ersuchen für die 38. BVV am 8.1.24 – Drucksache – 2296/XXI 2. Januar 20259. Januar 2025 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, das Gehwegparken vor der “Kita Eichborndamm” und der “Schule am Park” vom Spießweg bis Höhe Eichborndamm 286 aufzuheben. Das Gehwegparken führt zu einer Gefährdung der […]
Berufspat*innen – Ersuchen für die 37. BVV am 11.12.24 – Drucksache – 2246/XXI 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Sachverhalt: Berufspat*innen gehen in Grundschulen und erzählen von ihren Berufen, um den Kindern so einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Es ist von großem Wert, wenn Firmen mit […]
Abenteuer Beruf – Ersuchen für die 37. BVV am 11.12.24 – Drucksache – 2245/XXI 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Sachverhalt: Der Grundgedanke der Berliner Schulpaten basiert darauf berufliche Aufklärungsarbeit in sogenannten Problemkiezen zu leisten. Das Zielklientel sind Kinder aus wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien. In einem sozialen Umfeld, in […]
Projekt zur Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Katastrophenschützer*innen starten – Ersuchen für die 36. BVV am 13.11.2024 – Drucksache – 2174/XXI 5. November 20245. November 2024 Sachverhalt: Es werden bereits Übungen mit den zuständigen Einrichtungen und Institutionen im Bereich des Katastrophenschutzes durchgeführt. Was bisher fehlt ist die Gewinnung und Einbeziehung von Freiwilligen aus der Zivilgesellschaft. Offensichtlich […]
Reinigungsmängel in Sporthallen – Ersuchen für die 36. BVV am 13.11.2024 – Drucksache – 2173/XXI 5. November 20245. November 2024 Sachverhalt: Im Zeitraum vom 2. Januar 2024 bis 31. März 2024 hat der LSB ein Projekt durchgeführt, um eine Übersicht über die Reinigung der Berliner Sporthallen zu erhalten. Die nutzenden […]
Umfrage aktueller Sachstand zur Reinigung der Sporthallen – Ersuchen für die 36. BVV am 13.11.2024 – Drucksache – 2172/XXI 5. November 20245. November 2024 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob eine regelmäßige Umfrage nach Vorbild des Landessportbundes bei allen Hallennutzenden sinnvoll sein kann, um einen aktuellen Sachstand der Reinigung in den bezirklichen […]