Es grünt so grün: Reinickendorfs Bäume und Grünflächen schützen und weiterentwickeln – Große Anfrage zur die 43. BVV am 18.6.25 – Drucksache 2579/XXI 12. Juni 202512. Juni 2025 Sachverhalt:Der Schutz, die Pflege und die zukunftsfähige Entwicklung des öffentlichen Grüns im Bezirk Reinickendorf sind zentrale Bestandteile einer nachhaltigen Grünentwicklung und kommunalen Klimaanpassung. Die Baumbilanz des Jahres 2024 weist für […]
„Reinickendorfer Gartenschau“ – Ersuchen zur 43. BVV Reinickendorf am 18.6.25 – Drucksache 2582/XXI 12. Juni 202512. Juni 2025 Sachverhalt: Diese Veranstaltung könnte einen vielfachen Mehrwert bieten: Beschlussvorschlag:Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:Das Bezirksamt wird ersucht, im Zuge der Umweltbildung und Erhöhung der touristischen Anziehungskraft, einen Wettbewerb für attraktive, nachhaltige und […]
Standorte des mobilen Bürgeramtes ausweiten – Ersuchen für die 43. BVV am 18.6.25 – Drucksache 2581/XXI 12. Juni 202512. Juni 2025 Sachverhalt:Das mobile Bürgeramt erfreut sich großer Beliebtheit, jedoch ist es durch die eingeschränkten Standorte nicht jedem möglich die Vorteile dieses Dienstes zu nutzen. Dies gilt es zu beheben, um gerade […]
Waldspielplatz am Borsigdamm sicher erreichen – Ersuchen für die 43. BVV am 18.6.25 – Drucksache 2579/XXI 2580/XXI 12. Juni 202512. Juni 2025 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, welche Maßnahmen notwendig sind, damit der Waldspielplatz am Borsigdamm auch zu Fuß mit Kindern gut erreichbar ist, insbesondere bezüglich der Querung des Borsigdamms […]
Belebung von Geschäftsstraßen – Ersuchen für die 42. BVV am 14.5.25 – Drucksache – 2514/XXI 5. Mai 2025 Sachverhalt: Viele Geschäftsstraßen ohne Standortmanagement brauchen unsere Unterstützung und Belebung, gerade nach den schwierigen Coronazeiten. Gleichzeitig gibt es einige bezirkliche Veranstaltungen, die in unseren Geschäftsstraßen, z.B. in Alt-Tegel, Heinsestraße oder […]
Tourismus-Förderung Wanderrouten – Ersuchen für die 42. BVV am 14.5.25 – Drucksache – 2526/XXI 5. Mai 202512. Juni 2025 Sachverhalt: Im Doppelhaushalt 2024/2025 stehen beim Kapitel 1320 – Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsordnung Zuschüsse für besondere touristische Projekte bereit. Im Einzelplan heißt es, dass jedem Bezirk pro Jahr 150.000 EUR zur […]
Veröffentlichung geplanter Straßenbaumfällungen – Ersuchen für die 42. BVV am 14.5.25 – Drucksache – 2516/XXI 5. Mai 202515. Mai 2025 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, geplante Fällungen von Straßenbäumen jeweils vor Beginn der Fällung transparent und öffentlich bekannt zu machen. Die Veröffentlichung soll auf der Website des Bezirksamtes erfolgen. Weiter […]
Geschlossene Müllbehälter an Badestellen – Empfehlung für die 42. BVV am 14.5.25 – Drucksache – 2515/XXI 5. Mai 2025 Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich dafür einzusetzen, dass an Badestellen und Stränden im Bezirk (ausreichend) geschlossene Müllbehälter aufgestellt werden, statt der saisonal aufgestellten großen Körbe, die sowohl Ratten als […]
„Nummer gegen Kummer“ erhalten – Empfehlung zur 41. BVV am 9.4.25 – Drucksache – 2467/XXI 31. März 20255. Mai 2025 Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon weiterhin wie bisher zu finanzieren. Weiter zur Drucksache
Graffiti-Freiflächen – Ersuchen – Drucksache zur 41. BVV am 9.4.25 – 2466/XXI 31. März 20255. Mai 2025 Sachverhalt: Seit Jahren kämpfen Graffitikünstler*innen für frei zugängliche und erlaubte Wandflächen für ihre Kunst. Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob in Reinickendorf legale und frei zugängliche Graffiti-Wände, auch […]