Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 36. BVV Reinickendorf am 13.11.2024 12. November 202420. November 2024 Projekt zur Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Katastrophenschützer*innen starten Die Grüne Fraktion ersucht das Reinickendorfer Bezirksamt, ein Projekt zur Gewinnung und Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Katastrophenschützer*innen in Reinickendorf zu starten. Damit […]
Herbst-Empfang von Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf 22. Oktober 20242. Dezember 2024 Am Freitag, 18. Oktober luden Fraktion und Kreisverband Reinickendorf von Bündnis 90/Die Grünen zu einem gemeinsamen Herbstempfang in den Beydes Eventspace in Tegel ein. Die Begrüßungsansprache hielten die Co-Fraktionsvorsitzende Güneş […]
PFAS-Kontamination im Grundwassergebiet – Wasserwerk Tegel 11. Oktober 202415. Oktober 2024 Das Bezirksamt Reinickendorf soll sich bei den zuständigen Stellen dringlich dafür einsetzen, dass schnellstmöglich geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um das Problem der im Wasserwerk-Tegel nachgewiesenen PFAS-Kontamination des Grundwassers zu beseitigen […]
Ansiedlung der Berliner Hochschule für Technik in der Urban Tech Republic 11. Oktober 202415. Oktober 2024 Mit breitem Konsens setzt sich die BVV Reinickendorf für die Einhaltung der Pläne zum Umzug der Berliner Hochschule für Technik (BHT) auf das Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel (TXL) ein. […]
Beseitigung von Angst-Orten in Reinickendorf 11. Oktober 202415. Oktober 2024 Die Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Angst-Orte in Reinickendorf zu beseitigen, wird mit der Vorlage zur Kenntnisnahme 1701/XXI-01 vom Reinickendorfer Bezirksamt für erledigt erklärt. Hintergrund der Grünen Anfrage war, […]
Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 35. BVV Reinickendorf am 9.10.2024 9. Oktober 20249. Oktober 2024 Ansiedlung der Berliner Hochschule für Technik in der Urban Tech RepublicIm Rahmen der Haushaltsdiskussionen des Berliner Senats wird die Ansiedlung der Berliner Hochschule für Technik (BHT) auf dem TXL in […]
Zertifizierung als Fairtrade-Bezirk unterstreicht globale soziale und ökologische Verantwortung des Bezirks Reinickendorf 19. September 202419. September 2024 Am Tag des offenen Rathauses am 21. September 2024 wird Reinickendorf offiziell Fairtrade-Bezirk. Damit folgt Reinickendorf dem Beispiel der Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg sowie dem Land […]
Schulschwimmen in Reinickendorf derzeit nicht gewährleistet 13. September 202423. September 2024 CDU Stadtrat Muschner räumte auf der BVV am 11. September 2024 ein, dass es eine große Herausforderung sei, Schwimmunterricht für Schüler*innen im Bezirk Reinickendorf zu gewährleisten. Das Paracelsiusbad ist zwecks […]
Radweg-Anbindung von Wohnungsneubau in Reinickendorf 13. September 202413. September 2024 Tausende Radfahrende haben in den letzten Wochen gegen den Stopp der Radschnellverbindungen durch den Berliner Senat protestiert. Der Beschluss des Senats sieht vor, auch die Radschnellverbindung durch die Berliner Straße […]
Cybergrooming und Cybermobbing vorbeugen 12. September 202413. September 2024 Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will der Bezirk Reinickendorf gemeinsam mit Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe einen Leitfaden zum Umgang mit Cybermobbing und Cybergrooming entwickeln und […]