Waldspielplatz am Borsigdamm sicher erreichen

Im April 2025 wurde der naturnahe Spielplatz am Borsigdamm eröffnet – ein Spielplatz mit Gesamtkosten von rund 800.000 Euro. Auf Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat die BVV Reinickendorf nun beschlossen die Querung zum neuen Waldspielplatz am Borsigdamm sicherer zu machen (Drucksache 2580/XXI). Das ist besonders für Eltern und Kinder, die zu Fuß zum Spielplatz kommen wichtig, insbesondere an der Querung des Borsigdamms und der Neheimer Straße. Auch wichtig für Eltern und Kinder wäre, dass der Spielplatz nach dem Sturmereignis Ende Juni wieder zur Nutzung freigegeben wird – das ist laut Webseite des Reinickendorfer Bezirksamts noch immer nicht geschehen.

Andrea G. Behnke, Sprecherin für Jugendhilfe, Sport und Wirtschaft und Tourismus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, kritisiert: „Es ist bedauerlich, dass Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit nicht bei jedem Infrastruktur- und Bauvorhaben vollumfänglich mitgedacht werden. Da es sich beim Waldspielplatz offensichtlich um einen public space für Kinder handelt, ist es für uns Grüne unbegreiflich, dass dort nicht von vornherein sichere und barrierefreie Querungsmöglichkeiten geplant wurden. Ebenso unbegreiflich ist, dass die Spielplätze bei der Beseitigung der Sturmschäden in unserem Bezirk nicht prioritär behandelt werden, um Kindern Spielen und Bewegung im Freien wieder zu ermöglichen.“

PM – Waldspielplatz am Borsigdamm sicher erreichen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner