Tag des Offenen Rathauses 23. September 202323. September 2023 Unsere Fraktion war heute mit einem Stand auf dem Tag des Offenen Rathauses Reinickendorf. Dort konnten Sie mit uns ins Gespräch kommen – zu Themen wie Klimawandel und Mobilität, Wohnraum,… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Nicht-Eröffnung der Radverkehrsanlage in der Ollenhauerstraße 21. Juni 20233. August 2023 In diesen Pressemitteilungen gibt’s Informationen zum Umgang unserer Fraktion mit der Problematik: Reinickendorfer Radweg Skandal: Grüne Fraktion deckt Hintergründe zum Stopp der Radverkehrsanlage in der Ollenhauerstraße auf, Verkehrssicherheit im Mobilitätsausschuss,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Beratungsangebote bekannt machen 1. Juni 20237. August 2023 Wir finden, Reinickendorf braucht eine Präventionsoffensive, um bekannt zu machen, was für gute psychische Beratungsangebote es gibt. Das forderte unsere Fraktion auch auf der BVV Reinickendorf Sitzung am 10.5.23, denn… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Grünpfeil für Radfahrende an der Kreuzung Karolinenstr. / Waidmannsluster Damm – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023– Drucksache – 1294/XXI 12. Juli 202327. Juli 2023 Sachverhalt: Angesichts weniger kreuzender Fußgänger:innen ist ein Grünpfeil für Radfahrende keine Gefährdung für Fußgänger:innen, erleichtert Radfahrenden aber das Vorankommen. Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Nicht-Eröffnung der Radverkehrsanlage in der Ollenhauerstraße 21. Juni 20233. August 2023 In diesen Pressemitteilungen gibt’s Informationen zum Umgang unserer Fraktion mit der Problematik: Reinickendorfer Radweg Skandal: Grüne Fraktion deckt Hintergründe zum Stopp der Radverkehrsanlage in der Ollenhauerstraße auf, Verkehrssicherheit im Mobilitätsausschuss,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Beratungsangebote bekannt machen 1. Juni 20237. August 2023 Wir finden, Reinickendorf braucht eine Präventionsoffensive, um bekannt zu machen, was für gute psychische Beratungsangebote es gibt. Das forderte unsere Fraktion auch auf der BVV Reinickendorf Sitzung am 10.5.23, denn… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Grünpfeil für Radfahrende an der Kreuzung Karolinenstr. / Waidmannsluster Damm – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023– Drucksache – 1294/XXI 12. Juli 202327. Juli 2023 Sachverhalt: Angesichts weniger kreuzender Fußgänger:innen ist ein Grünpfeil für Radfahrende keine Gefährdung für Fußgänger:innen, erleichtert Radfahrenden aber das Vorankommen. Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Nicht-Eröffnung der Radverkehrsanlage in der Ollenhauerstraße 21. Juni 20233. August 2023 In diesen Pressemitteilungen gibt’s Informationen zum Umgang unserer Fraktion mit der Problematik: Reinickendorfer Radweg Skandal: Grüne Fraktion deckt Hintergründe zum Stopp der Radverkehrsanlage in der Ollenhauerstraße auf, Verkehrssicherheit im Mobilitätsausschuss,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Beratungsangebote bekannt machen 1. Juni 20237. August 2023 Wir finden, Reinickendorf braucht eine Präventionsoffensive, um bekannt zu machen, was für gute psychische Beratungsangebote es gibt. Das forderte unsere Fraktion auch auf der BVV Reinickendorf Sitzung am 10.5.23, denn… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Grünpfeil für Radfahrende an der Kreuzung Karolinenstr. / Waidmannsluster Damm – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023– Drucksache – 1294/XXI 12. Juli 202327. Juli 2023 Sachverhalt: Angesichts weniger kreuzender Fußgänger:innen ist ein Grünpfeil für Radfahrende keine Gefährdung für Fußgänger:innen, erleichtert Radfahrenden aber das Vorankommen. Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Beratungsangebote bekannt machen 1. Juni 20237. August 2023 Wir finden, Reinickendorf braucht eine Präventionsoffensive, um bekannt zu machen, was für gute psychische Beratungsangebote es gibt. Das forderte unsere Fraktion auch auf der BVV Reinickendorf Sitzung am 10.5.23, denn… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Grünpfeil für Radfahrende an der Kreuzung Karolinenstr. / Waidmannsluster Damm – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023– Drucksache – 1294/XXI 12. Juli 202327. Juli 2023 Sachverhalt: Angesichts weniger kreuzender Fußgänger:innen ist ein Grünpfeil für Radfahrende keine Gefährdung für Fußgänger:innen, erleichtert Radfahrenden aber das Vorankommen. Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Beratungsangebote bekannt machen 1. Juni 20237. August 2023 Wir finden, Reinickendorf braucht eine Präventionsoffensive, um bekannt zu machen, was für gute psychische Beratungsangebote es gibt. Das forderte unsere Fraktion auch auf der BVV Reinickendorf Sitzung am 10.5.23, denn… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Grünpfeil für Radfahrende an der Kreuzung Karolinenstr. / Waidmannsluster Damm – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023– Drucksache – 1294/XXI 12. Juli 202327. Juli 2023 Sachverhalt: Angesichts weniger kreuzender Fußgänger:innen ist ein Grünpfeil für Radfahrende keine Gefährdung für Fußgänger:innen, erleichtert Radfahrenden aber das Vorankommen. Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Grünpfeil für Radfahrende an der Kreuzung Karolinenstr. / Waidmannsluster Damm – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023– Drucksache – 1294/XXI 12. Juli 202327. Juli 2023 Sachverhalt: Angesichts weniger kreuzender Fußgänger:innen ist ein Grünpfeil für Radfahrende keine Gefährdung für Fußgänger:innen, erleichtert Radfahrenden aber das Vorankommen. Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Grünpfeil für Radfahrende an der Kreuzung Karolinenstr. / Waidmannsluster Damm – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023– Drucksache – 1294/XXI 12. Juli 202327. Juli 2023 Sachverhalt: Angesichts weniger kreuzender Fußgänger:innen ist ein Grünpfeil für Radfahrende keine Gefährdung für Fußgänger:innen, erleichtert Radfahrenden aber das Vorankommen. Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Einbahnstraße für erhöhte Verkehrssicherheit in der Illerzeile – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1293/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: In der Straße bestehen in dem genannten Abschnitt aufgrund fehlender Ausfahrten keine Ausweichmöglichkeiten, um im Begegnungsfall mit dem PWK oder gar LWK ausweichen zu können. Daher fahren viele über… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Abhängigkeit ernst nehmen! 26. Juni 20237. August 2023 Unser Antrag ‚Safe-Space für Drogenkonsum‘ ist auf der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung im Bezirksamt Reinickendorf überwiesen worden. Damit setzen wir uns… Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 20231. August 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist,… Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor
Unser Vorschlag: Einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung erstellen 20. Juni 202324. Juli 2023 Zur Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 14.6.23 haben wir den Vorschlag eingebracht, einen Leitfaden zur Vorgartengestaltung zu erarbeiten um über Schottergärten aufzuklären. Schottergärten schaden der Umwelt! Sie machen Gärten zu künstlichen Steinwüsten,… Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor
Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis… Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor
Bessere Erreichbarkeit des Tegeler Sees aus dem Märkischen Viertel – Empfehlung für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1295/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Derzeit hält an der Bushaltestelle „Weg nach Reiswerder“ der Bus 133, der an Wochenenden und warmen Nachmittagen an der Bushaltestelle stark frequentiert wird. Der Bus X33 fährt ohne Halt… Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem… 1 2 3 … 75 vor
Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Ersuchen für die 22. BVV am 12.07.2023 – Drucksache – 1297/XXI 12. Juli 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Um die Mitarbeitenden des Bezirksamtes verstärkt zur Nutzung des Fahrrades zu motivieren, soll eine fahrradfreundliche Infrastruktur auch im Bezirksamt selbst geschaffen werden. Die Mitarbeitenden des BA haben mit ihrem…