Berufspat*innen für das Abenteuer Beruf im Bezirk Reinickendorf 10. April 2025 Auf Initiative der Grünen Fraktion beschloss die BVV Reinickendorf am 9.4.25 über die Konsensliste, dass das Reinickendorfer Bezirksamt Firmen im Bezirk auf das Programm „Abenteuer Beruf“ aufmerksam machen soll (Drucksache – 2246/XXI). Im Rahmen des Programms Abenteuer Beruf besuchen Berufspat*innen Grundschüler*innen, um praxisnahe und kindgerechte Einblicke in verschiedene Berufe zu geben und von ihren Berufen zu erzählen. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass die berufliche Zukunft bereits in der Grundschule beginnt, Grundschulkinder noch extrem neugierig und begeisterungsfähig sind und es von großem Wert ist, wenn Kindern frühzeitig die Vielfalt der unterschiedlichen Berufe erläutert wird. Das Programm zielt insbesondere auf berufliche Aufklärungsarbeit in sogenannten Problemkiezen ab, um Kinder aus wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien über berufliche Möglichkeiten und Chancen zu informieren. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ersuchte das Bezirksamt auch, in geeigneter Form, Grundschulen in sogenannten Problemkiezen auf die Initiative der Berliner Schulpaten hinzuweisen um das Programm „Abenteuer Beruf“ in den Schulen anzubieten (Drucksache – 2245/XXI). Das Ersuchen wurde über die Konsensliste als erledigt erklärt. Andrea G. Behnke, Sprecherin der Grünen Fraktion für Jugendhilfe, Sport, Wirtschaft und Tourismus, unterstreicht: „Schön, dass unser Antrag das Abenteuer Beruf bekannter zu machen so schnell umgesetzt wurde. Wir hoffen, es finden sich viele Berufspat*innen in Reinickendorfer Unternehmen, um spannende Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen und damit wichtige Impulse für die Zukunft der Kinder zu geben.“PM – Berufspat*innen für das Abenteuer Beruf im Bezirk Reinickendorf