BücherboXX in Reinickendorf – Ersuchen für die 6. BVV am 16.3.22 – Drucksache – 0219/XXI

Sachverhalt:
Die „Nachhaltige BücherboXX“ wurde vom Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur GbR als ein berufspädagogisches Projekt im Jahre 2010 entwickelt. Es zeigt beispielhaft wie in der Berufsausbildung und auch in der Zivilgesellschaft, das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung umgesetzt und bewusst gemacht werden kann.
Das Grundkonzept hat vielfältige soziale, ökologische, kulturelle, politische und zivilgesellschaftliche Bezugspunkte und Wirkungen.
Inzwischen sind allein in Berlin etwa 20 BücherboXXen mit verschiedenen Bildungsträgern und für unterschiedliche Standorte nach diesem Konzept entwickelt worden.

Daraus ist ein Netzwerk von mehr als 250 Akteuren rund um die BücherboXX entstanden. Das Konzept wurde vielfältig transferiert und weiterentwickelt. Projekte wurde zielgerichtet mit Frankreich, Polen und generell für Europa durchgeführt.
In der Wertschöpfungskette vom ökologischen Aus- und Umbau bis zur Nutzung schließen sich Lesungen und Kulturveranstaltungen an. Neue Texte und Veröffentlichungen entstehen, technische Erneuerungen mit erneuerbarer Energieanwendung kommen hinzu.“

Bei diesem bevölkerungsfreundlichen Angebot verbinden sich Bildung, Nachhaltigkeit und Kultur.

Der Verein „Energie für Bildung“ hat seine Unterstützung auch bei der Betreuung der Bücherboxx bereits zugesagt.

https://www.buecherboxx.com/
www.energie-fuer-bildung.de

Beschlussvorschlag:
Das Bezirksamt wird ersucht, in Kooperation mit dem nachhaltigen Projekt BücherboXX und dem Verein Energie für Bildung e.V. (EfB e.V.) am Standort Alt-Hermsdorf oder Fellbacher Platz eine BücherboXX zu ermöglichen.

Weiter zur Drucksache

Cookie Consent mit Real Cookie Banner