Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 37. BVV am 11.12.24

Abenteuer Beruf
Grundschulkinder sind noch neugierig und begeisterungsfähig. Deshalb ist die Grundschule der richtige Ort, um frühzeitig mit der Berufsbildung zu beginnen. Darauf zielt das Programm „Abenteuer Beruf“ der Berliner Schulpaten ab. Es basiert darauf, berufliche Aufklärungsarbeit in sogenannten „Problemkiezen“ zu leisten und Kinder aus wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien von Seiten der Schule über berufliche Möglichkeiten und Chancen zu informieren.

Die Grüne Fraktion setzt sich dafür ein, die Initiative der Berliner Schulpaten in Reinickendorf bekannt zu machen, um das Programm „Abenteuer Beruf“ in Reinickendorfer Schulen anzubieten (Drucksache – 2245/XXI).

Berufspat*innen
Berufspat*innen gehen im Rahmen des Programms „Abenteuer Beruf“ in Grundschulen und erzählen von ihren Berufen, um den Kindern so einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Es ist von großem Wert, wenn Firmen mit der Sicht aus der Praxis, frühzeitig schon Kindern die Vielfalt der unterschiedlichen Berufe erläutern. Dabei begegnen Kinder beruflichen Vorbildern und lernen spielerisch und praxisnah den Arbeitsalltag und die Anforderungen verschiedener Berufe kennen.

Die Grüne Fraktion ersucht das Bezirksamt, Reinickendorfer Firmen auf das Programm „Abenteuer Beruf“ der Schulpaten aufmerksam zu machen (Drucksache – 2246/XXI).

PM – Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 37. BVV am 11.12.24

Cookie Consent mit Real Cookie Banner