Barrierefreiheit bei der Buslinie 125 in der Quäkersiedlung unterstützen (I und II) – Ersuchen für die 16. BVV am 11.01.2023– Drucksache – 0926/XXI 11. Januar 202324. Juli 2023 Sachverhalt: (I) Das aktuelle Halteverbot sorgt dafür, dass die Busse (18m) ohne Probleme in und aus der Quäkerstraße abbiegen können. Durch den Einsatz von Gelenkbussen ist jedoch der aktuelle Bereich […]
Barrierefreiheit bei der Buslinie 125 in der Quäkersiedlung unterstützen (III) – Empfehlung für die 16. BVV am 11.01.2023 – Drucksache – 0927/XXI 11. Januar 202324. Juli 2023 Sachverhalt: Durch den Einsatz von Gelenkbussen ist der letzte Ausstieg in einer Feuerwehrzufahrt. Durch den daraus resultierenden Höhenunterschied ist ein Ein-/Aussteigen für mobilitätseingeschränkte Personen hier kaum möglich. Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt […]
Grundschule in Reinickendorf-Ost – Resolution per Dringlichkeit für die 16. BVV am 11.01.2023 – Drucksache – 0962/XXI 11. Januar 20237. August 2023 Beschlussvorschlag: Die BVV Reinickendorf hält an der neuen Grundschule in Reinickendorf-Ost fest. Die Bevölkerungsprognose für Reinickendorf bis 2040 zeigt ganz deutlich, dass es einer neuen Grundschule dringend bedarf. Überfüllte Klassenräume, […]
Klimaschutzvorbehalt für Reinickendorf beschlossen! 15. Dezember 202226. September 2023 PM – Klimaschutzvorbehalt für Reinickendorf beschlossen
Verkehrssicherheit in der Straße „Am Vierrutenberg“ – Ersuchen für die 15. BVV am 14.12.2022 – Drucksache – 0849/XXI 14. Dezember 202224. Juli 2023 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, KFZ-Fahrer*innen in der Straße „Am Vierrutenberg“ zwischen Benekendorffstr. und Zabel-Krüger-Damm durch geeignete Maßnahmen wie z. B. die Aufstellung von Dialogdisplays oder T30-Piktogramme an die Einhaltung […]
Reinickendorf zur „Age-friendly-City“ machen! – Ersuchen für die 15. BVV am 14.12.2022 – Drucksache – 0850/XXI 14. Dezember 202224. Juli 2023 Sachverhalt: Age-friendly Cities and Communities, also altersfreundliche Stadt und Kommunen ist ein Globales Netzwerk der Weltgesundheitsorganisation (WHO), das 2010 gegründet wurde. Die Kurzfassung ist Age-friendly Cities (AFC) – übersetzt: Alters- […]
Dialog-Displays in der Finsterwalder Straße vor der Schule „Campus Hannah Höch“ – Ersuchen für die 15. BVV am 14.12.2022 – Drucksache – 0870/XXI 14. Dezember 202224. Juli 2023 Sachverhalt: Trotz Tempo 30 und eines Fußgängerüberwegs wird zu Schulzeiten immer noch zu schnell gefahren. Um die Autofahrer wieder zu sensibilisieren, wird um die Aufstellung der Dialog-Displays gebeten. Des Weiteren […]
Mehr Sicherheit am Fußgängerüberweg Heinsestraße – Ersuchen für die 15. BVV am 14.12.22 – Drucksache – 0872/XXI 14. Dezember 202224. Juli 2023 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, durch geeignete Maßnahmen (Fahrradbügel, Halteverbot, Zickzacklinie o. Ä.) an dem neuen Fußgängerüberweg in der Heinsestraße das Parken auch hinter dem Überweg zu unterbinden, damit die […]
Alt-Tegel als neues Fördergebiet vorschlagen – Ersuchen für die 15. BVV am 14.12.22 – Drucksache – 0873/XXI 14. Dezember 202224. Juli 2023 Sachverhalt: Alt-Tegel ist das Hauptzentrum Reinickendorfs. Mit der Aufnahme in das Förderprogramm soll die Vielfalt der Funktionen gestärkt, historische und erhaltenswerte Bausubstanz entwickelt und der öffentliche Raum zu einem lebendigen […]
WLAN für das KaBoN-Gelände – Empfehlung für die 15. BVV am 14.12.2022 – Drucksache – 0874/XXI 14. Dezember 202224. Juli 2023 Beschlussvorschlag: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Karl-Bonhoeffer-Gelände ein öffentliches WLAN eingerichtet wird. Weiter zur Drucksache