Aufbau eines Lokalen Bildungsverbunds – 50. BVV am 09.03.2016 2. März 201612. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auch im Bezirk Reinickendorf ein Lokaler Bildungsverbund aufgebaut wird. Torsten Hauschild, Andrea G. Behnke und die übrigen Mitglieder der… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Broschüre „Weg aus der Gewalt“ – 34. BVV am 08.10.2014 8. Oktober 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, in bezirklichen Gremien wie dem Bezirkselternausschuss (BEA) Schule, BEA Kita und Bezirksschulbeirat auf die Broschüre „Weg aus der Gewalt“ (Hrsg: Programm polizeiliche Kriminalprävention der Länder und… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Transparente und verlässliche Verwaltung des Bildungs- und Teilhabepakets – 31. BVV am 18.06.2014 18. Juni 2014 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Jobcenter dafür einzusetzen, dass die Zahlungen an Sportvereine aus dem Bildungs- und Teilhabepaket regelmäßig monatlich und mit einer… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Ausweich-Sporthallen – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 2014 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, den Sportunterricht an der Franz-Marc-Schule und an der Julius-Leber-Schule auch durch die Nutzung von Sporthallen weitestgehend in der näheren Umgebung… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Broschüre „Weg aus der Gewalt“ – 34. BVV am 08.10.2014 8. Oktober 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, in bezirklichen Gremien wie dem Bezirkselternausschuss (BEA) Schule, BEA Kita und Bezirksschulbeirat auf die Broschüre „Weg aus der Gewalt“ (Hrsg: Programm polizeiliche Kriminalprävention der Länder und… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Transparente und verlässliche Verwaltung des Bildungs- und Teilhabepakets – 31. BVV am 18.06.2014 18. Juni 2014 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Jobcenter dafür einzusetzen, dass die Zahlungen an Sportvereine aus dem Bildungs- und Teilhabepaket regelmäßig monatlich und mit einer… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Ausweich-Sporthallen – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 2014 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, den Sportunterricht an der Franz-Marc-Schule und an der Julius-Leber-Schule auch durch die Nutzung von Sporthallen weitestgehend in der näheren Umgebung… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Broschüre „Weg aus der Gewalt“ – 34. BVV am 08.10.2014 8. Oktober 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, in bezirklichen Gremien wie dem Bezirkselternausschuss (BEA) Schule, BEA Kita und Bezirksschulbeirat auf die Broschüre „Weg aus der Gewalt“ (Hrsg: Programm polizeiliche Kriminalprävention der Länder und… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Transparente und verlässliche Verwaltung des Bildungs- und Teilhabepakets – 31. BVV am 18.06.2014 18. Juni 2014 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Jobcenter dafür einzusetzen, dass die Zahlungen an Sportvereine aus dem Bildungs- und Teilhabepaket regelmäßig monatlich und mit einer… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Ausweich-Sporthallen – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 2014 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, den Sportunterricht an der Franz-Marc-Schule und an der Julius-Leber-Schule auch durch die Nutzung von Sporthallen weitestgehend in der näheren Umgebung… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Transparente und verlässliche Verwaltung des Bildungs- und Teilhabepakets – 31. BVV am 18.06.2014 18. Juni 2014 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Jobcenter dafür einzusetzen, dass die Zahlungen an Sportvereine aus dem Bildungs- und Teilhabepaket regelmäßig monatlich und mit einer… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Ausweich-Sporthallen – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 2014 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, den Sportunterricht an der Franz-Marc-Schule und an der Julius-Leber-Schule auch durch die Nutzung von Sporthallen weitestgehend in der näheren Umgebung… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Transparente und verlässliche Verwaltung des Bildungs- und Teilhabepakets – 31. BVV am 18.06.2014 18. Juni 2014 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Jobcenter dafür einzusetzen, dass die Zahlungen an Sportvereine aus dem Bildungs- und Teilhabepaket regelmäßig monatlich und mit einer… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Ausweich-Sporthallen – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 2014 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, den Sportunterricht an der Franz-Marc-Schule und an der Julius-Leber-Schule auch durch die Nutzung von Sporthallen weitestgehend in der näheren Umgebung… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Ausweich-Sporthallen – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 2014 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, den Sportunterricht an der Franz-Marc-Schule und an der Julius-Leber-Schule auch durch die Nutzung von Sporthallen weitestgehend in der näheren Umgebung… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Ausweich-Sporthallen – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 2014 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, den Sportunterricht an der Franz-Marc-Schule und an der Julius-Leber-Schule auch durch die Nutzung von Sporthallen weitestgehend in der näheren Umgebung… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt…
Entgeltfreiheit für minderjährige Flüchtlinge in Musikschulen – 42.BVV am 10.06.2015 10. Juni 2015 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in den zuständigen Gremien auf eine gemeinsame Initiative der Bezirke hinzuwirken, die zum Ziel hat, temporäre Unterrichtsangebote der Musikschulen für die… Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Stundenermäßigungen für schwangere Lehrerinnen – 32. BVV am 02.07.2014 2. Juli 2014 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen, dass Regelungen geschaffen werden, für schwangere Lehrerinnen analog zu den Regelungen in anderen Berufsfeldern mit Beginn der festgestellten Schwangerschaft… Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Unterstützung der Schulen mit erhöhter Anzahl von Schülern ohne Deutschkenntnisse – 28. BVV am 12.03.2014 12. März 2014 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, welche Schulen des Bezirkes ohne eingerichtete Willkommensklassen einen erhöhten Zuzug von Kindern ohne Deutschkenntnisse verzeichnen,… Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Sitzgelegenheiten vor der Humboldt-Bibliothek – 27. BVV am 12.02.2014 12. Februar 201411. Februar 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Platz vor dem Eingang der Humboldt-Bibliothek geeignete… Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt… 1 2 vor
Autorenlesefonds – 11. BVV am 12.09.2012 12. September 2012 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren für den “Berliner Autorenlesefonds“ erstellt…