Aktiv gegen den Klimawandel – Klimaschutz weiter intensiv verfolgen 9. Oktober 20259. Oktober 2025 Auf der BVV am 8.10.25 wurde die Große Anfrage (Drucksache 2694/XXI) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Reinickendorf – aktiv gegen den Klimawandel?“ beantwortet. Andreas Rietz, Sprecher für Stadtentwicklung […]
Sicherheit an der Kreuzung Lindauer Allee/Aroser Allee erhöhen – Empfehlung zur 46. BVV Reinickendorf am 08.10.2025 – Drucksache – 2774/XXI 2. Oktober 2025 Sachverhalt: Die Querung der Lindauer Allee an der Kreuzung Lindauer Allee/Aroser Allee auf der westlichen Seite ist für Zufußgehende und Radfahrende oft gefährlich, da aus der Aroser Allee nach links […]
Freigabe des Schmitzweges für den Radverkehr – Ersuchen zur 46. BVV Reinickendorf am 08.10.2025 – Drucksache – 2775/XXI 2. Oktober 20252. Oktober 2025 Sachverhalt: Die Freigabe des Stückes des Schmitzweges zwischen Brodernstr. und Roedernallee für den Radverkehr würde den Weg in die bzw. von der Siedlung rund um den Schmitzweg verkürzen und sicherer […]
Erhalt der AtelierEtage AR_29 in Alt-Reinickendorf – Empfehlung zur 46. BVV Reinickendorf am 08.10.2025 – Drucksache – 2776/XXI 2. Oktober 20252. Oktober 2025 Sachverhalt: Durch die Haushaltskürzungen für den Kulturbereich durch den Senat, sind die wichtigen Atelierräume bedroht. Der Mietvertrag läuft nur noch bis Februar 2026 und die Verlängerung und Finanzierung muss sichergestellt […]
Marode Holzabgrenzung – Ersuchen zur 46. BVV Reinickendorf am 08.10.2025 – Drucksache – 2777/XXI 2. Oktober 20252. Oktober 2025 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, die marode Holzabgrenzung zwischen dem Uferwanderweg und der Sandfläche am Strandabschnitt „Kleiner Tivoli“ in Konradshöhe zeitnah zu entfernen oder auszutauschen. Weiter zur Drucksache
Gewusst wo: Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Hermsdorf ausschildern 2. Oktober 20252. Oktober 2025 72 Fahrräder können seit Eröffnung der Abstellanlage am S-Bahnhof Hermsdorf gesichert und wettergeschützt untergestellt werden. Bisher fehlt jedoch noch eine angemessene Ausschilderung, um den Fahrradfahrenden das Auffinden zu erleichtern. Das […]
Waldspielplatz am Borsigdamm sicher erreichen 2. Oktober 20252. Oktober 2025 Im April 2025 wurde der naturnahe Spielplatz am Borsigdamm eröffnet – ein Spielplatz mit Gesamtkosten von rund 800.000 Euro. Auf Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat die BVV Reinickendorf […]
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stimmt dem Reinickendorfer Haushalt zu und kritisiert schwarz-roten Senat bezüglich TXL 26. September 2025 Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf beschloss am 24.9.25 den Doppelhaushalt für die Jahre 2026/2027 mit einem Gesamtbudget von 1.818.539.500 Euro. Der Großteil des Bezirkshaushalts wird durchgereicht, um Ausgaben wie Personalkosten, die […]
Gemeinsame Pressemitteilung – Ohne Grün geht’s nicht: Schwarz-Rot spart bei Grünflächenpflege, Klima und Prävention 23. September 202523. September 2025 Kürzungswelle in allen Bezirken – Grüne Fraktionen fordern Kurswechsel vom Senat In allen Berliner Bezirken drohen massive Einschnitte bei der Grünflächenpflege und bei präventiven sozialen Angeboten. Die bündnisgrünen Bezirksfraktionen warnen […]
Gesamtkonzept für Sharing-Angebote entwickeln – bevor weitere E-Scooter nach Frohnau und Hermsdorf kommen 2. September 2025 Der E-Scooter Anbieter Lime erweitert sein Angebot nach Frohnau und Hermsdorf. Durch virtuelle Parkplätze soll das Abstellen der E-Scooter an unerlaubten Stellen verhindert werden – allerdings können diese nicht ein […]