Das Bezirksamt wird ersucht, Parkanlagen (nach Bedarf) zusätzlich mit Mülleimern auszustatten. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Kategorie: Naturschutz und Grünplanung
Mülleimer entlang öffentlicher Straßen – Empfehlung für die 36. BVV am 13.11.2019
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass entlang öffentlicher Straßen (z.B. Elchdamm), um u.a. Hundekotverschmutzung vorzubeugen, weitere Mülleimer aufgestellt werden. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Essbarer Bezirk Reinickendorf
Das Bezirksamt wird ersucht, entsprechende Initiativen und Projekte (auch des Bezirks) zu erfassen und unter dem Stichwort „Essbarer Bezirk“ auf der Internetseite des Bezirksamtes in geeigneter Weise darzustellen. Hinrich Westerkamp, Cherim Adelhoefer
Zugang zum Heiligensee – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, wie und an welchen Stellen Zugang zum Heiligensee für die Bürger*innen geschaffen werden kann. Hinrich Westerkamp
Verwendung zusätzlicher Mittel – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 27.BVV am 09.01.2019
Der rot-rot-grüne Senat hat den Bezirken mit dem Nachtragshaushaltsgesetz 2018/2019 signifikante zusätzliche Geldmittel zur Verfügung gestellt. Das Bezirksamt wird ersucht, der BVV über den HA schnellstmöglich Vorschläge für die Verwendung dieser zusätzlichen Mittel in Reinickendorf zur Diskussion und Beschlussfassung vorzulegen, insbesondere für: Parkmanager*innen (z.B. Schäfersee, Malche, Greenwichpromenade) Ökologisierung des Grünflächenamtes z.B. Beschaffung umweltfreundlicher Geräte […]
Naturpark Schönholz – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 23.BVV am 12.09.2018
Dem Bezirksamt wird empfohlen, die bereits bestehenden Planungen zur Entwicklung des Naturparks Schönholz auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs kurzfristig wieder aufzunehmen und das Gelände in Abstimmung mit den zuständigen Senatsverwaltungen zu einem Naturerlebnisraum zu entwickeln und dabei auch die Geschichte des Ortes in Zusammenarbeit mit der Stiftung Berliner Mauer im Rahmen des Mauergrünzugs erlebbar […]
Aufstellung eines Reinickendorfer Kleingartenentwicklungsplans – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 22.BVV am 04.07.2018
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 22. BVV am 04.07.2018 Das Bezirksamt wird ersucht, zur Sicherung der Reinickendorfer Kleingartenanlagen einen bezirklichen Kleingartenentwicklungsplan aufzustellen und regelmäßig fortzuschreiben. Hinrich Westerkamp, Andreas Rietz und die übrigen Mitglieder der Fraktion 21.06.2018 Begründung: Kleingartenplan Reinickendorf, auslaufende Kleingärten, Vorbereitung Überarbeitung Berliner Kleingartenkonzept Mit Senatsbeschluss vom 12. […]
Spielplatzverordnung – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 20. BVV am 09.05.2018
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 20. BVV am 09.05.2018 Spielplatzverordnung Das Bezirksamt wird ersucht, den Bedarf zur Flächensicherung für die bezirkliche Spielplatzversorgung nach den Erkenntnissen des Stadtentwicklungsplan „SteP Wohnen 2030“ zu ermitteln und der Spielplatzkommission und der BVV zeitnah entsprechende Pläne zur Umsetzung vorzulegen. Schwerpunkt sollen Regionen mit der größten Unterversorgung […]
Insektenfreundliche Grünfläche in Tegel – Ersuchen für die 17. BVV am 14.03.2018
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 17. BVV am 14.03.2018 Insektenfreundliche Grünfläche in Tegel Das Bezirksamt wird ersucht, auf dem Grünflächenareal zwischen Waidmannsluster Damm, Budde- und Karolinenstraße eine insektenfreundliche und gebietseigene Bepflanzung, analog dem Vorschlag der AG Biodiversität, modellhaft vorzunehmen. Begründung: „Anlass ist das erschreckende Sterben vieler Insekten, insbesondere der Bestäuber (Wildbienen, […]
Erhalt der Mauerreste – Güterbahnhof Schönholz Ersuchen für die 16. BVV am 14.02.2018
Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 16. BVV am 14.02.2018 Erhalt der Mauerreste – Güterbahnhof Schönholz Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit den zuständigen Stellen unverzüglich geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die jetzt bekannt gewordenen Mauerreste auf dem alten Grenzverlauf auf der Fläche des ehemaligen Güterbahnhofs Schönholz vor der weiteren Zerstörung zu […]