Mitnahme von Dreirädern für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in U- und S-Bahn – Empfehlung für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 20195. August 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass Menschen, die wegen Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen ein Dreirad nutzen müssen, dieses mit in U- und S-Bahnen… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Paul Löbe Schule als Inklusive Schwerpunktschule voranbringen – Ersuchen für die 12. BVV am 11.10.2017 23. Dezember 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 12. BVV am 11.10.2017 Paul Löbe Schule als Inklusive Schwerpunktschule voranbringen Das Bezirksamt wird ersucht, die Entwicklung der Paul-Löbe-Schule zu einer… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, über den Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) im Bezirk Reinickendorf zu berichten. Hinrich Westerkamp, Andrea Behnke und die übrigen Mitglieder der Fraktion… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Paul Löbe Schule als Inklusive Schwerpunktschule voranbringen – Ersuchen für die 12. BVV am 11.10.2017 23. Dezember 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 12. BVV am 11.10.2017 Paul Löbe Schule als Inklusive Schwerpunktschule voranbringen Das Bezirksamt wird ersucht, die Entwicklung der Paul-Löbe-Schule zu einer… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, über den Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) im Bezirk Reinickendorf zu berichten. Hinrich Westerkamp, Andrea Behnke und die übrigen Mitglieder der Fraktion… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Paul Löbe Schule als Inklusive Schwerpunktschule voranbringen – Ersuchen für die 12. BVV am 11.10.2017 23. Dezember 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 12. BVV am 11.10.2017 Paul Löbe Schule als Inklusive Schwerpunktschule voranbringen Das Bezirksamt wird ersucht, die Entwicklung der Paul-Löbe-Schule zu einer… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, über den Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) im Bezirk Reinickendorf zu berichten. Hinrich Westerkamp, Andrea Behnke und die übrigen Mitglieder der Fraktion… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, über den Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) im Bezirk Reinickendorf zu berichten. Hinrich Westerkamp, Andrea Behnke und die übrigen Mitglieder der Fraktion… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, über den Sachstand des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) im Bezirk Reinickendorf zu berichten. Hinrich Westerkamp, Andrea Behnke und die übrigen Mitglieder der Fraktion… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Stand der Inklusion in Reinickendorf – 36. BVV am 10.12.2014 Große Anfrage 10. Dezember 2014 1. Wie hat sich die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgeschlüsselt nach Schultypen – in den letzten 5 Jahren entwickelt? 2. Wie haben sich die Zahlen in den… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch… Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Schulhelfer – 15. BVV am 09.01.2013 9. Januar 201311. Februar 2017 Dringliche Empfehlung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, dafür einzusetzen, dass… Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Inklusive Sportanlagen – Ersuchen für die 33. BVV am 14.08.2019 5. August 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, künftig beim Neubau, bei der Planung und bei der Sanierung von Sportstätten nur noch inklusive Sportanlagen zu schaffen. Dabei sollte der Kriterienkatalog des Netzwerks Sport und… Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen – Ersuchen für die 08. BVV am 10.05.2017 3. Mai 20173. Mai 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 08. BVV am 10.05.2017 Nutzung des Ernst-Reuter-Saals für gehörgeschädigte Menschen Das Bezirksamt ersucht, zeitnah eine Lösung zu finden, die es der Mehrheit… GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die… Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…
Inklusive Modellschule Standort Lauterbach – Sonderpädagogische Kompetenz in der Schulleitung sichern – 25. BVV am 11.12.2013 11. Dezember 2013 Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft dafür einzusetzen, für die inklusive Modellschule am Standort Lauterbach auch…