PFAS-Kontamination im Grundwassereinzugsgebiet – Wasserwerk Tegel – Empfehlung für die 30. BVV am 10.4.24 – Drucksache – 1763/XXI 5. April 20245. April 2024 Sachverhalt: PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) sind als sogenannte Ewigkeitschemikalien bekannt dafür, sich in der Natur nicht abzubauen. Diese Chemikalien stehen seit einiger Zeit im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, da […]
Beschilderung der bezirklichen Radrouten – Ersuchen für die 30. BVV am 10.4.24 – Drucksache – 1762/XXI 5. April 202414. Mai 2024 Sachverhalt: Die bezirklichen Radrouten sind fast ausschließlich mit kleinen, leicht übersehbaren Schildern ausgeschildert, die nur die Radroutennummern anzeigen. Dies erschwert die Orientierung insbesondere für Ortsunkundige. Die inzwischen berlinweit üblichen rechteckigen […]
Jugendgewalt Prävention 15. März 20245. April 2024 Zur besseren Prävention von Jugendgewalt fordern wir die Maßnahmen aus dem Ergebnispapier „Konkrete Maßnahmen zur Prävention von Jugendgewalt 2023-2024“ in Reinickendorf umzusetzen. Auf Initiative unserer Fraktion soll damit auf den […]
Rechtsanspruch Kita – Kann das der Bezirk leisten? 14. März 20248. April 2024 Diese Große Anfrage unserer Fraktion (Drucksache – 1590/XXI) wurde am 13.3.24 auf der BVV Reinickendorf nur bedingt beantwortet. Dem Bericht über Kindertagesstättenentwicklungsplan (KEP 23-27) zufolge, werden 1329 Kitaplätze für Reinickendorfer […]
Planung Tramführung – Empfehlung für die 29. BVV am 13.3.2024 – Drucksache – 1700/XXI 12. März 20245. April 2024 Sachverhalt: Von dem Beschluss der Landesebene für die Tramverbindung und insbesondere deren konkreter Umsetzung ist der Bezirk Reinickendorf direkt betroffen. Die Linie hat wesentlichen Einfluss auf die Mobilität in der […]
Reinickendorfs erste Fahrradstraße im Edelhofdamm in Frohnau 13. November 20238. Januar 2024 Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen freut sich über Reinickendorfs erste Fahrradstraße. Damit steht für den Radverkehr in Frohnau jetzt eine durchgehende und sichere Verbindung vom Zeltinger Platz bis zur Oranienburger Chaussee […]
KiezSportLots*in 16. Oktober 202324. Oktober 2023 Auf Initiative der Grünen Fraktion soll für Reinickendorf geprüft werden, inwieweit eine KiezSportLots*in nach dem Vorbild des Bezirks Mitte eine wichtige Unterstützung wäre. Eine KiezSportLots*in könnte den Bürger*innen die Einbindung […]
Tag des Offenen Rathauses 23. September 202313. Oktober 2023 Unsere Fraktion war heute mit einem Stand auf dem Tag des Offenen Rathauses Reinickendorf. Dort konnten Sie mit uns ins Gespräch kommen – zu Themen wie Klimawandel und Mobilität, Wohnraum, […]
Maßnahmen zum Hitzeschutz in Reinickendorf 20. Juli 202323. September 2023 Es gibt immer häufiger langanhaltende Hitzewellen, die für vulnerable Gruppen eine deutliche gesundheitliche Belastung bedeuten. Daher schlägt unsere Fraktion dem Bezirksamt Reinickendorf vor, einen Hitzeschutzplan zu erstellen und ein Hitzeschutzbündnis […]
Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen! 30. Juni 202326. September 2023 Unser Ersuchen: ‚Gemeinsam statt Einsam: Einsame nicht alleine lassen!‘ wurde von der BVV Reinickendorf am 14.6.23 an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung zur Beratung überwiesen. Hintergrund ist, […]