PFAS-Kontamination im Grundwassereinzugsgebiet – Wasserwerk Tegel – Empfehlung für die 30. BVV am 10.4.24 – Drucksache – 1763/XXI 5. April 20245. April 2024 Sachverhalt: PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) sind als sogenannte Ewigkeitschemikalien bekannt dafür, sich in der Natur nicht abzubauen. Diese Chemikalien stehen seit einiger Zeit im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, da […]
Beschilderung der bezirklichen Radrouten – Ersuchen für die 30. BVV am 10.4.24 – Drucksache – 1762/XXI 5. April 202414. Mai 2024 Sachverhalt: Die bezirklichen Radrouten sind fast ausschließlich mit kleinen, leicht übersehbaren Schildern ausgeschildert, die nur die Radroutennummern anzeigen. Dies erschwert die Orientierung insbesondere für Ortsunkundige. Die inzwischen berlinweit üblichen rechteckigen […]
Kasinoturm Frohnau – Ersuchen für die 30. BVV am 10.4.24 – Drucksache – 1764/XXI 5. April 20245. April 2024 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, beim Eigentümer des Kasinoturms anzuregen wieder öffentliche Begehungen des Turms zu ermöglichen. Weiter zur Drucksache
Planung Tramführung – Empfehlung für die 29. BVV am 13.3.2024 – Drucksache – 1700/XXI 12. März 20245. April 2024 Sachverhalt: Von dem Beschluss der Landesebene für die Tramverbindung und insbesondere deren konkreter Umsetzung ist der Bezirk Reinickendorf direkt betroffen. Die Linie hat wesentlichen Einfluss auf die Mobilität in der […]
Beseitigung von Angst-Orten – Empfehlung für die 29. BVV am 13.3.2024 – Drucksache – 1701/XXI 12. März 20245. April 2024 Sachverhalt: Erst eine kürzliche Begehung durch den Frauen- und Mädchenbeirat ergab, dass diese U-Bahnhöfe als besonders unsicher und angstmachend empfunden werden. Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, […]
BVV-Sondermittel – Ersuchen für die 29. BVV am 13.3.2024 – Drucksache 1699/XXI 12. März 2024 Sachverhalt: In den letzten Jahren wurden nur wenige Anträge für die BVV- Sondermittel gestellt. Eine im Bezirk weit gestreute Bekanntmachung könnte die Beteiligung erhöhen. Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das […]
Begrünung von Baumscheiben – Ersuchen zur 28. BVV am 14.02.2024 – Drucksache – 1634/XXI 12. Februar 202422. Februar 2024 Sachverhalt: Sind unsere Bäume gesund, wirkt sich dies auf das Stadtklima aus. Ungeschützte Baumscheiben laden eher zum Begehen und Drauftreten ein als bepflanzte Inseln drum herum. Durch die Bepflanzung von […]
Mehr Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen – Ersuchen zur 28. BVV am 14.02.2024 – Drucksache – 1635/XXI 12. Februar 202414. Februar 2024 Sachverhalt:Für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ist es wichtig Sportarten an die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen anzupassen und auch wohnortnah anzubieten wie z.B. Rolli-Skaten. Menschen mit Beeinträchtigungen benötigen […]
Sicherer Gehweg in der Zeltinger Straße – Ersuchen zur 28. BVV am 14.02.2024 – Drucksache – 1633/XXI 12. Februar 202412. Februar 2024 Beschlussvorschlag:Das Bezirksamt wird ersucht, in der Zeltinger Str. zwischen Zeltinger Platz und Fuchssteinerweg für einen barrierefreien und sicheren Gehweg zu sorgen, z.B. durch Kettenabsperrungen. Weiter zur Drucksache
Rechtsanspruch Kita – Kann das der Bezirk leisten? – Große Anfrage zur 27. BVV Reinickendorf am 10.01.2024 – Drucksache – 1590/XXI 8. Januar 202412. Februar 2024 Sachverhalt: Wir fragen das Bezirksamt: Wie weit konnte im Jahr 2023 der Bedarf an Kitaplätzen im Bezirk Reinickendorf gedeckt werden? In welchen Bezirksregionen Reinickendorfs besteht aktuell eine Unterausstattung mit Kitaplätzen? […]