Perspektiven für den öffentlichen Gesundheitsdienst – Ersuchen für die 42.BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, in enger Absprache mit den zuständigen Senatsstellen vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels im öffentlichen Gesundheitsdienst dringend Vorschläge zu erarbeiten, wie eine attraktivere Bezahlung erfolgen kann, […]
Unterstützungsmöglichkeiten für Sportvereine – Ersuchen für die 42.BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinnützige Sportvereine zu informieren, wie und welche Unterstützung sie für die während der Corona-Pandemie entstandenen finanziellen Engpässe beantragen können. Hinrich Westerkamp , Andrea Behnke Begründung: Durch […]
Sicher mit dem Fahrrad von Tegel nach Lübars II – Ersuchen für die 42.BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf dem Waidmannsluster Damm zwischen Dianastr. und Artemisstraße ein Schutzstreifen für Radfahrerinnen und Radfahrer auf beiden Seiten eingerichtet […]
Pandemieresilientes Flanieren in Alt-Tegel an Wochenenden im Sommer – Ersuchen für die 42.BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, die Straße Alt-Tegel bis Ende Septemberzwischen Treskowstr. und der Aufgabelung bei derKirche Alt-Tegel an Wochenenden und Feiertagen von 11h-22h (mit Ausnahme für Anwohner*innen mit Garagen oder […]
Ein Mittagessen für jedes Kind – Ersuchen für die 42.BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, zu ermitteln wie hoch der Bedarf einer außerhäuslichen Mittagessensversorgung von Kitakindern ist, denen bedingt durch die Corona-Krise ein Kitabesuch noch verwehrt ist und dann schnellstmöglich zu […]
Informationen für Kita-Eltern – Ersuchen für die 42.BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, während der Corona-Zeit, regelmäßig Eltern und Erziehungsberechtigte über die Erweiterungen der Kitaöffnungen zu informieren und gegebenenfalls Hilfestellung zu leisten. Hinrich Westerkamp , Andrea Behnke Sachverhalt: Durch […]
Sicheres Überqueren des Zabel-Krüger-Damms für Fußgänger*innen – Empfehlung für die 42. BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass im Bereich Zabel-Krüger-Damm/Titiseestraße (A) und imBereich Zabel-Krüger-Damm/Sprintsteig/Klötzesteig (B) die Querung durch geeignete Maßnahmen wie Tempo 30 oder Querungshilfen […]
Bessere Wegeverbindungen in Lübars – Ersuchen für die 42.BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, am östlichen Ende der Benekendorffstr. den Weg Richtung Dorfzentrum Lübars für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zu ertüchtigen. Sowie möglichst eine direkte Verbindung zwischen Benekendorffstr. und Zabel-Krüger-Damm (neben […]
Einrichtung eines bezirklichen Klimaschutzrates – Ersuchen für die 42. BVV am 10.06.2020 28. Mai 202028. Mai 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, einen bezirklichen Klimaschutzrat einzurichten, um das Wissen zum Thema Klimaschutz im Bezirk zu bündeln, die Effektivität bzw. Effizienz von Klimaschutz in Reinickendorf zu steigern und damit […]
Konzept zu einer umweltfreundlichen Entwicklung der öffentlichen Sportstätten des Bezirks – Ersuchen für die 39. BVV am 12.02.2020 3. Februar 20203. Februar 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, für die bezirklichen Sportstätten ein Konzept zu einem möglichst umweltfreundlichen, ökologischen und umweltschonenden Betrieb zu erarbeiten. Dabei sollen insbesondere folgende Ziele verfolgt werden: Entwicklung klimaneutraler Sportstätten […]