Schulentwicklungsplan – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, den Schulentwicklungsplan Reinickendorf umgehend mit den Planungen für weitere geplante Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete (Bernauer Str., Senftenberger Ring, KBoN-Gelände und ggfls. andere) neue Wohngebiete (insbesondere Schumacher-Quartier und […]
Sachmittelvergabe im Grundschulbereich – 03. BVV am 14.12.2016 13. Dezember 201611. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, die im Jahr 2016 vorgenommenen Kürzungen im Sachmittelbereich für die gemeinsamen Ganztagsaufgaben der Schulen zu überprüfen und die Mittelvergabe dem tatsächlichen Bedarf der Schulen anzupassen. Hinrich […]
Konstruktive Begleitung der städtebaulichen Planung des Schumacher-Quartiers 13. Juli 201611. Februar 2017 Das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs für die Entwicklung des Schumacher-Quartiers bildet eine gute Grundlage für die weitere Planung dieses für Reinickendorf so wichtigen urbanen Bereichs. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen […]
Mit Tempo 30 Verkehrssicherheit in Reinickendorf stärken 28. April 201611. Februar 2017 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Die GRÜNEN begrüßen die Einrichtung der Tempo 30 Dialog-Displays für Autofahrer vor der Borsigwalder Grundschule und unterstützen das Bezirksamt bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Unfallprävention. Doch leider ist die […]
GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die […]
Eigeninitiative an Schulen wird gestärkt – Projektmittelfonds 2016 18. Januar 201611. Februar 2017 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Wieder insgesamt 20 000 Euro können 13 ausgewählte Reinickendorfer Schulen in 2016 aus dem Projektmittelfonds für Projekte, die über den Regelunterricht hinaus gehen, verwenden. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freuen sich darüber, […]