Mobilitätsrat stärken- Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 29.BVV am 13.03.2019 26. Februar 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, den Mobilitätsrat stärker als bislang in aktuelle Planungen des Bezirksamtes und ggfs. des Senats einzubeziehen. Der Mobilitätsrat soll mindestens quartalsweise und öffentlich tagen. Die Sitzungszeiten sind […]
Bebauungsplanverfahren für KBoN-Gelände – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, im Interesse einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zeitnah ein Bebauungsplanverfahren für das Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik einzuleiten. Hinrich Westerkamp, Andreas Rietz Begründung Mit einem Bebauungsplan legt […]
Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch […]
Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit […]
Europa in Reinickendorf – Reinickendorf in Europa – Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 27. September 2018 Wie beurteilt das Bezirksamt die Bedeutung der Europäischen Union für den Bezirk Reinickendorf? Welche Reinickendorfer Leuchtturmprojekte wären ohne EU-Förderung nicht möglich gewesen? Welche Schwierigkeiten ergaben sich in den vergangenen Jahren […]
Konstruktive Bürgerbeteiligung bei der Unterstützung von zukünftigen Unterkünften für Geflüchtete – Empfehlung für die 19. BVV am 11.04.2018 8. April 201817. April 2018 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 19. BVV am 11.04.2018 Konstruktive Bürgerbeteiligung bei der Unterstützung von zukünftigen Unterkünften für Geflüchtete Dem Bezirksamt wird ermpfohlen, zum Zwecke der […]
14.2.2017 17:30 Uhr – One Billion Rising: Solidarity against the exploitation of Women! Rise! Disrupt! Connect! 12. Februar 201712. Februar 2017 Unter dem Motto Rise! Disrupt! Connect! wird am 14. Februar 2017 um 17.30 Uhr bis 18:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor / Platz des 18. März / Pariser Platz Berlin, […]
Bündnisgrüne fordern Kinder- und Jugendbüro auch für Reinickendorf 11. Februar 201713. Februar 2017 Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, sie sollen sich auch aktiv beteiligen, wenn es um ihre Belange geht. Diese Beteiligungsmöglichkeiten will die Grüne Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung jetzt stärken […]
Grüne fordern vertiefende Untersuchungen zum Milieuschutz in Reinickendorf 11. Januar 201713. Februar 2017 11. Januar 2017 Mit der Forderung an das Bezirksamt vertiefende Untersuchungen als Vorbereitung zum Erlass von sozialen Erhaltungssatzungen zeitnah zu beauftragen, greift die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der heutigen […]
Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren […]