Jahrestag des Mauerbaus – Gedenken an die Mauertoten in Frohnau 13. August 202013. August 2020 Heute am Jahrestag des Mauerbaus haben wir der Mauertoten in Frohnau gedacht. Das Gedenken fand am Gedenkkreuz für Michael Bittner statt, dem letzten Mauertoten an der Reinickendorfer Grenze. Am 13. […]
Corona Resolution-Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE, CDU und FDP 13. August 202013. August 2020 BVV-Reinickendorf appelliert, die Corona-Regeln weiterhin einzuhalten Die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger im Bezirk, auch weiterhin die bekannten Corona-Regeln (Abstand – Hygiene – Alltagsmaske) konsequent einzuhalten. Eine […]
Reinickendorf bekommt Schutzwohnungen für Betroffene von Zwangsheirat 12. August 202012. August 2020 Es wird in Zukunft Unterkünfte für von Zwangsheirat Betroffene im Bezirk geben! Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt den Antrag der FDP-Fraktion, welcher auf die große Anzahl von Fällen im […]
Regengärten – Ersuchen für die 43. BVV am 12.08.2020 3. August 20203. August 2020 Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, an geeigneten Stellen Regengärten anzulegen, um das Stadtklima, aber auch die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu verbessern. Sachverhalt: „Sog. Regengärten (bepflanzte […]
Machbarkeitsstudie zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Heinsestraße – Ersuchen für die 43. BVV am 12.08.2020 3. August 20203. August 2020 Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, eine Machbarkeitsstudie zu beauftragen, die fachlich qualifiziert untersucht, wie die Aufenthaltsqualität in der Heinsestraße für die Anwohnerinnen und Anwohner, den dort […]
Unterstützung der Schulen bei der Vermeidung von Infektionsrisiken -Ersuchen für die 43. BVV am 12.08.2020 3. August 20203. August 2020 Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, in enger Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung und den Schulen in Reinickendorf Vorkehrungen zu treffen, um die Ausbreitung des Coronavirus während des […]
Stellungnahme – Heinsestraße als verkehrsberuhigte Zone aufwerten! 24. Juli 202024. Juli 2020 „In den Gesprächen, die ich mit Bürger*innen vor Ort führe, steht die Verkehrsbelastung in der wichtigsten Hermsdorfer Geschäftsstraße bereits seit längerem an erster Stelle. Mit dem S-Bahnhof und vielfältigem Einzelhandel, […]
Stellungnahme – Seit 2016 tut sich nichts mehr in Sachen Radverkehrsanlagen im Bezirk! 20. Juli 202024. Juli 2020 „Die Ausführungen auf unsere kleine Anfrage entlarven das Bezirksamt, das ganz offensichtlich die Verkehrswende verschläft! Die Antwort auf die erste Frage, wo die 10,8 km neuer Radweg in Reinickendorf zu […]
Sicherheit auf dem Zabel-Krüger-Damm 7. Juli 20207. Juli 2020 1000 Unterschriften wurden für mehr Sicherheit am Zabel-Krüger-Damm gesammelt. Auch wir setzen uns in der BVV mit unserem Antrag „Radverkehrsanlagen Zabel-Krüger-Damm“, sowie „Sicheres Überqueren auf dem Zabel-Krüger-Damm“ für mehr Sicherheit […]
Photovoltaikdächer in drei Reinickendorfer Schulen 6. Juli 20206. Juli 2020 Drei Schuldächer in Reinickendorf werden in Zukunft mit Photovoltaikanalagen ausgestattet! „Wir begrüßen das Engagement des Bezirksamtes als ersten Schritt und erwarten, dass der Bezirk diesen Weg zügig weiter verfolgt“, sagt […]