„Reinickendorfer Solarkonferenz“ – Ersuchen für die 44.BVV am 09.09.2020 27. August 202026. August 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, möglichst bald eine Solarkonferenz mit allen relevanten Akteuren (z.B. Wohnungsbaugesellschaften, große Unternehmen, Energieversorgern, Solaranbietern, Supermarkt-Ketten, Eigentümerverbänden etc.) zu veranstalten. Begründung: Auch der Bezirk Reinickendorf ist verpflichtet, […]
Beratungsangebote für Frauen – Ersuchen für die 44. BVV am 09.09.2020 27. August 202026. August 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, die unterschiedlichen Beratungsangebote für Frauen im Bezirk sichtbar zu machen und dafür insbesondere die Website des Bezirksamts zu nutzen, um auf das für Frauen vorhandenen Angebot […]
Schüler*innen für Fake-News sensibilisieren – Ersuchen für die 44. BVV am 09.09.2020 27. August 202026. August 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, alle Schulen in unserem Bezirk auf Nachrichtenkompetenzprojekte, wie z.B. „Lie Detectors“, aufmerksam zu machen. Sachverhalt: Lie Detectors arbeitet mit professionellen Journalisten aus anerkannten Fachmedien und mit […]
Kolonie Neuland 1 – Kein Wildparken mehr! – Ersuchen für die 44.BVV am 09.09.2020 27. August 202026. August 2020 Das Bezirksamt wird ersucht, die Grünflächen des an der Kolonie Neuland 1 angrenzenden Landschaftsschutzgebietes, durch naturnahe Maßnahmen (z.B. Zaun aus Totholz oder Weidegeflecht) vor Wildparken zu schützen. Begründung: Es wird […]
Fahrradverbindung Reinickendorf – Charlottenburg – Empfehlung für die 44. BVV am 09.09.2020 27. August 202026. August 2020 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass beim Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke auch Radverkehrsanlagen angelegt werden, um die Verbindung zwischen Reinickendorf und Charlottenburg zu verbessern
Mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Lindauer Allee/Roedernallee – Empfehlung für die 44. BVV am 09.09.2020 27. August 202026. August 2020 Dem Bezirksamt wird empfohlen sich dafür einzusetzen, dass die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Lindauer Allee/Roedernallee, z.B. durch eine geänderte Ampelschaltung und Farbmarkierungen auf der Fahrbahn, schnellstmöglich verbessert wird, um weitere […]
Wieder eine getötete Radfahrerin in Berlin – Diesmal am Paracelsusbad – Grünen Antrag für geänderte Ampelschaltung! 25. August 202025. August 2020 Die Reinickendorfer Bündnisgrünen sind schockiert und empört darüber, dass im Fuchsbezirk abermals eine Radfahrerin durch ein rechtsabbiegendes Fahrzeug zu Tode kam. „Das ist einfach nur ungerecht und völlig unnötig – […]
Bis zum 20.September BVV-Sondermittel beantragen! 20. August 202020. August 2020 Bis zum 20. September können Reinickendorfer Bürger*innen, Vereine und Organisationen BVV-Sondermittel für gemeinnützige Projekte beantragen! Infrage kommen beispielsweise Veranstaltungen sportlicher, sozialer oder kultureller Natur, Publikationen, Anschaffungen durch Vereine, Unterstützung der […]
Das Strandbad am Tegeler See soll im Mai 2021 wieder öffnen! 18. August 202018. August 2020 Das Strandbad Tegel hat einen neuen Betreiber!Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen freut sich sehr, dass ab Mai 2021 das Strandbad am Tegeler See wieder in Betrieb genommen wird. Es wird außerdem […]
Bezirk stimmt behindertengerechtem Umbau des Fuchsbaus zu 18. August 202018. August 2020 Die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Grünen, Andrea Behnke, setzt sich dafür ein, dass der Fuchsbau in Reinickendorf-Ost in Zukunft auch für Kinder und Jugendliche mit Behinderung barrierefrei zugänglich gemacht […]