Mülleimer entlang öffentlicher Straßen – Empfehlung für die 36. BVV am 13.11.2019 30. Oktober 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass entlang öffentlicher Straßen (z.B. Elchdamm), um u.a. Hundekotverschmutzung vorzubeugen, weitere Mülleimer aufgestellt werden. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Verkehrsberuhigung „Bei den Wörden“ – Ersuchen für die 36. BVV am 13.11.2019 30. Oktober 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, in der Straße „Bei den Wörden“ verkehrsberuhigende Maßnahmen zu ergreifen (z.B. wechselseitiges Parken, Blumenkübel…), um sie für den Durchgangsverkehr unattraktiver zu machen. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Snackautomaten – Empfehlung für die 36. BVV am 13.11.2019 30. Oktober 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den Betreibern von Snackautomaten, die in öffentlichen Gebäuden in Reinickendorf (z.B. Bibliotheken, Krankenhäusern) aufgestellt sind, für ein ausgewogenes Angebot (u.a. Bio-Produkte, zuckerfreie Angebote, Studentenfutter […]
„Nacht der Solidarität“ – Zählung obdachloser Menschen / Freiwillige – Ersuchen für die 36. BVV am 13.11.2019 30. Oktober 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit zur aktiven Unterstützung der „Nacht der Solidarität“ im Januar 2020 aufzurufen, bei der die in Berlin lebenden Obdachlosen gezählt werden sollen. Hinrich Westerkamp […]
Radverkehrsanlage in der Wald- und Wittestr. – Empfehlung für die 36. BVV am 13.11.2019 30. Oktober 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Radverkehrsanlagen in der Wald- und Wittestr. saniert oder erneuert werden. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Fußgängersicherheit Heiligenseestr. / Bekassinenweg – Empfehlung für die 36. BVV am 13.11.2019 30. Oktober 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an der Heiligenseestraße in Höhe Bekassinenweg ein Fußgängerüberweg eingerichtet wird, um das sichere Queren der Heiligenseestraße zu erleichtern. […]
Radverkehrsanlagen Heiligenseestraße – Empfehlung für die 36.BVV am 13.11.2019 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf der Heiligenseestraße zwischen Schwarzer Weg und Elchdamm beidseitig geschützte Radfahrstreifen (Protected Bike Lanes) angelegt werden. Hinrich Westerkamp, […]
Kiezbuslinien – Empfehlung für die 36. BVV am 13.11.2019 30. Oktober 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Einrichtung weiterer Kiezbuslinien (oder andere Nahverteilungssysteme, wie z.B. BerlKönig) in mit ÖPNV bislang ungünstig erschlossenen Ortsteilen geprüft […]
Die „fLotte kommunal“ soll nach Reinickendorf kommen – Grüne machen den Weg für umweltfreundliche Transporte frei! 28. Oktober 2019 2018 hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine bezirkliche Beteiligung Reinickendorfs an der „fLotte kommunal“ gefordert, einem kostenfreien Lastenfahrrad-Verleih-Projekt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) Berlin. Das Projekt soll […]
Neues von unserer großen Anfrage zum bezirklichen Klimaschutz 27. Oktober 2019 Vergangenen Mittwoch haben wir unsere große Anfrage zum bezirklichen Klimaschutz in der Bezirksverordetenversammlung gestellt! Bürgermeister Frank Balzer hat deutlich gemacht, wo der Bezirk bereits tätig ist, und was es für […]