Austellung zum Wettbewerbsergebnis Freiraum am Schäfersee 6. Februar 20196. Februar 2019 Vergangenen Montag waren wir bei der Ausstellung zur Neugestaltung des Freiraums am Schäfersee. Es war eine gut besuchte Veranstaltung, in der die unterschiedlichen Entwürfe des Wettbewerbes gezeigt wurden. Die gezeigten […]
Wir fordern ein geordnetes städtebauliches Planungsverfahren auf dem KBoN-Gelände 5. Februar 20192. Juli 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Einhaltung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung des Karl-Bonhoeffer Klinikum-Geländes durch ein Bebauungsplanungs-Verfahren, um die städtebaulichen Gestaltungsmöglichkeiten des Bezirks zu erhalten. Mit einem Bebauungsplan legt […]
Aufwertung der Benekendorfstraße für Radfahrende – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwieweit die Benekendorfstraße zwischen Oraniendamm und der Straße „Am Vierrutenberg“ für Radfahrende, z.B. als Fahrradstraße, aufgewertet / ausgebaut werden kann. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Radverkehrsanlagen Zabel-Krüger-Damm – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf der Nordseite des Zabel-Krüger-Dammes ein Schutz- oder Radfahrstreifen angelegt wird. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Bebauungsplanverfahren für KBoN-Gelände – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, im Interesse einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zeitnah ein Bebauungsplanverfahren für das Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik einzuleiten. Hinrich Westerkamp, Andreas Rietz Begründung Mit einem Bebauungsplan legt […]
Mehr Sicherheit für Radfahrende – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, die Verkehrsschildermasten auf dem für Radfahrende freigegebenen Fußgängerweg entlang der Karolinenstraße in Richtung Tegel mit Reflektoren auszustatten, um deren Sichtbarkeit […]
Spielplatzeröffnung am Büsumer Pfad 30. Januar 2019 Gestern waren wir auf der Spielplatzeröffnung am Büsumer Pfad in Heiligensee. Es waren sehr viele Kinder da, die sich über die sanierte Spielfläche im Indianermotiv freuen durften. Uns freut die […]
Europa in Reinickendorf – Reinickendorf in Europa: Wir fordern mehr europapolitisches Engagement 29. Januar 20192. Juli 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert mehr europapolitisches Engagement im Bezirk. Die Große Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zur Rolle der EU in Reinickendorf schlug hohe Wellen und führte zu […]
Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes 27. Januar 201927. Januar 2019 Heute vor 74 Jahren, wurden die Konzentrationslager in Auschwitz befreit! Wir waren deshalb bei der Kranzniederlegung im Rathaus und an der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und haben derer gedacht, die dem Nazi-Regime zum […]
Beteiligung an „fLotte Kommunal“ – Umweltfreundliche Transportwege innerhalb des Bezirkes ermöglichen 16. Januar 20192. Juli 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Beteiligung Reinickendorfs an der „fLotte Kommunal“, einem Lastenfahrrad-Verleih-Projekt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) Berlin, an dem bereits die Bezirke Lichtenberg und […]