Transparenz und Bürgernähe (1) – B-Plan-Karten – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Zuge der frühzeitigen öffentlichen Bürgerbeteiligung in B-Plan-Verfahren, die entsprechenden B-Plan-Karten im Rathaus öffentlich auszuhängen. Hinrich Westerkamp, Elke Klünder und die übrigen Mitglieder der Fraktion 19.12.2016 […]
Schulentwicklungsplan – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, den Schulentwicklungsplan Reinickendorf umgehend mit den Planungen für weitere geplante Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete (Bernauer Str., Senftenberger Ring, KBoN-Gelände und ggfls. andere) neue Wohngebiete (insbesondere Schumacher-Quartier und […]
Konstruktive Begleitung der städtebaulichen Planung des Schumacher-Quartiers 13. Juli 201611. Februar 2017 Das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs für die Entwicklung des Schumacher-Quartiers bildet eine gute Grundlage für die weitere Planung dieses für Reinickendorf so wichtigen urbanen Bereichs. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen […]
Service-APP – 49. BVV am 10.02.2016 10. Februar 201612. Februar 2017 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, in geeigneter Art und Weise auf die neue bürgerfreundliche „Berlin.de – Service APP“ aufmerksam zu machen. Torsten Hauschild, Holger Lütge […]
1 BILLION RISING REVOLUTION – Tanzdemo 28. Januar 201612. Februar 2017 Unter dem Motto Listen! Act! Rise! wird am 14. Februar 2016 um 17.30 Uhr vor dem Brandenburger Tor gegen Gewalt an Mädchen und Frauen getanzt. Ab 16 Uhr finden bereits […]
jup! Internet-Angebot – 48. BVV am 13.01.2016 13. Januar 201611. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen: „Das Bezirksamt wird ersucht, Kinder, Jugendliche z.B. über bezirkliche Gremien wie dem Bezirksschülerausschuss sowie Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen auf das neue Informations- und Beteiligungsportal für […]