Register Reinickendorf – Ersuchen für die 37. BVV am 11.12.2019 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, sich aktiv für einen Weiterbetrieb des Registers Reinickendorf einzusetzen, z.B. durch Gespräche mit Trägern, damit die Registerstelle als Teil des Berlin Registers nahtlos weiterarbeiten kann. Hinrich… Neue Anlaufstelle des Berlin Registers in Reinickendorf 7. April 201611. Februar 2017 Ab April 2016 steht das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Reinickendorf als eine Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle… Fraktionsbüro – Jetzt Anlaufstelle zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle 1. April 201612. Februar 2017 Das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist jetzt auch Anlaufstelle für das Berliner Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle. Das Berliner Register erfasst Angriffe und Vorfälle, die einen rassistischen,… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben… Klauseln gegen rechtsextreme Aktivitäten – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, Reinickendorfer Gewerbetreibende in geeigneter Form (wie z.B. durch eine Veranstaltung und/oder einen Brief) über Klauseln gegen… Neue Anlaufstelle des Berlin Registers in Reinickendorf 7. April 201611. Februar 2017 Ab April 2016 steht das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Reinickendorf als eine Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben…
Neue Anlaufstelle des Berlin Registers in Reinickendorf 7. April 201611. Februar 2017 Ab April 2016 steht das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Reinickendorf als eine Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle… Fraktionsbüro – Jetzt Anlaufstelle zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle 1. April 201612. Februar 2017 Das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist jetzt auch Anlaufstelle für das Berliner Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle. Das Berliner Register erfasst Angriffe und Vorfälle, die einen rassistischen,… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben… Klauseln gegen rechtsextreme Aktivitäten – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, Reinickendorfer Gewerbetreibende in geeigneter Form (wie z.B. durch eine Veranstaltung und/oder einen Brief) über Klauseln gegen… Neue Anlaufstelle des Berlin Registers in Reinickendorf 7. April 201611. Februar 2017 Ab April 2016 steht das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Reinickendorf als eine Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben…
Fraktionsbüro – Jetzt Anlaufstelle zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle 1. April 201612. Februar 2017 Das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist jetzt auch Anlaufstelle für das Berliner Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle. Das Berliner Register erfasst Angriffe und Vorfälle, die einen rassistischen,… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben… Klauseln gegen rechtsextreme Aktivitäten – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, Reinickendorfer Gewerbetreibende in geeigneter Form (wie z.B. durch eine Veranstaltung und/oder einen Brief) über Klauseln gegen… Neue Anlaufstelle des Berlin Registers in Reinickendorf 7. April 201611. Februar 2017 Ab April 2016 steht das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Reinickendorf als eine Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben…
Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben… Klauseln gegen rechtsextreme Aktivitäten – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, Reinickendorfer Gewerbetreibende in geeigneter Form (wie z.B. durch eine Veranstaltung und/oder einen Brief) über Klauseln gegen… Neue Anlaufstelle des Berlin Registers in Reinickendorf 7. April 201611. Februar 2017 Ab April 2016 steht das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Reinickendorf als eine Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben…
Klauseln gegen rechtsextreme Aktivitäten – 8. BVV am 09.05.2012 9. Mai 2012 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf und der CDU-Fraktion: Das Bezirksamt wird ersucht, Reinickendorfer Gewerbetreibende in geeigneter Form (wie z.B. durch eine Veranstaltung und/oder einen Brief) über Klauseln gegen… Neue Anlaufstelle des Berlin Registers in Reinickendorf 7. April 201611. Februar 2017 Ab April 2016 steht das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Reinickendorf als eine Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben…
Neue Anlaufstelle des Berlin Registers in Reinickendorf 7. April 201611. Februar 2017 Ab April 2016 steht das Fraktionsbüro von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Reinickendorf als eine Anlaufstelle des Reinickendorfer Registers zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle… Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben…
Rechtsextreme Symbole in Sportstätten des Bezirks – 17. BVV am 13.03.2013 13. März 2013 Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Inwiefern gilt das Verbot rechtsextremer Symbole und Materialien, das in den Stadionordnungen z. B. des Olympiastadions sowie des Stadions Alte Försterei festgeschrieben…