fLotte(s) Reinickendorf – nachhaltig mobil mit Lastenrädern – Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, sich am Modellprojekt „fLotte Kommunal“ zu beteiligen, um das Entleihen von Lastenfahrrädern bei bezirklichen Einrichtungen wie z.B. Bibliotheken und Stadtteilzentren zu ermöglichen. Hierzu wird dem Bezirksamt […]
Verkehrssicherheit Waidmannslust II – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 27. September 2018 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Kreuzung Waidmannsluster Damm /Jean-Jaures-Straße für alle Verkehrsteilnehmer verkehrssicherer gestaltet wird. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Verkehrssicherheit Waidmannslust I – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 27. September 2018 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Kreuzung Waidmannsluster Damm /Oraniendamm / Zabel-Krüger-Damm für alle Verkehrsteilnehmer verkehrssicherer gestaltet wird. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Barrierefreie Unterquerung – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 23.BVV am 12.09.2018 29. August 2018 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die im Zuge der Ertüchtigung der S-Bahn- bzw. Bahnstrecke von Schönholz nach Tegel, die Unterquerung der (S-)Bahngleise zwischen […]
Geltungsbereich des City-Tickets auf den Tarifbereich B erweitern – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 23.BVV am 12.09.2018 29. August 2018 Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, Gespräche mit der Deutschen Bahn und den Verkehrsbetrieben aufzunehmen, mit dem Ziel dass das der Geltungsbereich des City-Tickets der […]
Walking Bus – Piloten an Reinickendorfer Schulen initiieren – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 22.BVV am 04.07.2018 21. Juni 2018 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 22. BVV am 04.07.2018 Das Bezirksamt wird ersucht, die Aktion „Walking Bus“ an den Reinickendorfer Grundschulen bekannt zu machen und an interessierten […]
Gemeinsame Erklärung der Fraktionen von SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. zur erstmaligen Verabschiedung eines AfD-Antrages mit den Stimmen der CDU-Fraktion 14. Juni 2018 Die sogenannte Alternative für Deutschland hat bis heute keine Alternativen für Reinickendorf aufgezeigt, die so überzeugend gewesen wären, dass sie eine Mehrheit in der BVV gefunden hätten. Dies trifft inhaltlich […]
Fußgängerüberweg „Am Nordgraben“ – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 31. Mai 2018 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 21. BVV am 13.06.2018 Fußgängerüberweg „Am Nordgraben“ Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die […]
Mehr Sicherheit bei Kreuzungsquerungen – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 20. BVV am 09.05.2018 17. Mai 2018 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 20. BVV am 09.05.2018 Mehr Sicherheit bei Kreuzungsquerungen Dem Bezirksamt wird empfohlen, in Nebenstraßen der Reinickendorfer Ortszentren, in denen das Parken […]
Schulwegpaten/Erwachsenenlotsen – Ersuchen für die 18. BVV am 11.04.2018 8. April 20188. April 2018 Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 18. BVV am 11.04.2018 Schulwegpaten/Erwachsenenlotsen Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, an welchen Schulstandorten Erwachsenenlotsen und Schulwegpaten zur Sicherung von Schulwegen […]