AKTUELLES
14. Januar 2021
Resolution per Dringlichkeit: Dank und Solidarität mit den Beschäftigten des Bezirksamtes Reinickendorf in der Corona-Krise!
Die BVV dankt den Beschäftigten des Bezirksamtes für ihren aufopferungsvollen Einsatz in der Corona-Krise und erklärt sich solidarisch mit den Beschäftigten, die die Corona-Eindämmungsmaßnahmen im Bezirk alle nach bestem Wissen und Gewissen umsetzen und in den letzten Monaten leider nicht nur Dank und sachliche Kritik erfahren haben, sondern immer wieder auch personalisierten Schuldzuzweisungen, Anfeindungen und […]
FRAKTION
Die BVV Fraktion Reinickendorf stellt sich vor
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Hier erfahren Sie mehr über die Mitglieder unserer Fraktion, ihre persönliche Motivation, ihre politischen Ziele und Funktionen sowie Aufgabenbereiche. Mit ihrem Engagement setzen sich die Fraktionäre für ein offenes, tolerantes und sozial gerechtes Reinickendorf ein. In der Bezirksverordnetenversammlung und den Ausschüssen drängen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die Umsetzung dieser Ziele.
mehr
PRESSE
20. Januar 2021
Grüne bringen Machbarkeitsstudie für Planungen an der Heinsestraße auf den Weg
Für die Heinsestraße könnte es bald neue Planungen geben! Auf der letzten BVV wurde der Grünen Antrag für eine Machbarkeitsstudie zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Heinsestraße gegen die Stimmen der CDU und mit Zustimmung aller anderen Fraktionen angenommen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich sehr über die breite Zustimmung! „Mit dem S-Bahnhof […]
„Willkommen in Reinickendorf“ ist eine Initiative von Menschen, die helfen möchten, Geflüchteten und Asylbewerbern das Leben und die Integration in Berlin zu erleichtern. Dieses ehrenamtliche Engagement muss unterstützt werden.
Außerdem, hier geht es zur aktuellen Anwohner*innen-Information zum neuen Ankunftszentrum KBoN-Gelände: Aktuelle Infos