Mehr Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen – Ersuchen zur 28. BVV am 14.02.2024 – Drucksache – 1635/XXI 12. Februar 202414. Februar 2024 Sachverhalt:Für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ist es wichtig Sportarten an die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen anzupassen und auch wohnortnah anzubieten wie z.B. Rolli-Skaten. Menschen mit Beeinträchtigungen benötigen […]
Sicherer Gehweg in der Zeltinger Straße – Ersuchen zur 28. BVV am 14.02.2024 – Drucksache – 1633/XXI 12. Februar 202412. Februar 2024 Beschlussvorschlag:Das Bezirksamt wird ersucht, in der Zeltinger Str. zwischen Zeltinger Platz und Fuchssteinerweg für einen barrierefreien und sicheren Gehweg zu sorgen, z.B. durch Kettenabsperrungen. Weiter zur Drucksache
Rechtsanspruch Kita – Kann das der Bezirk leisten? – Große Anfrage zur 27. BVV Reinickendorf am 10.01.2024 – Drucksache – 1590/XXI 8. Januar 202412. Februar 2024 Sachverhalt: Wir fragen das Bezirksamt: Wie weit konnte im Jahr 2023 der Bedarf an Kitaplätzen im Bezirk Reinickendorf gedeckt werden? In welchen Bezirksregionen Reinickendorfs besteht aktuell eine Unterausstattung mit Kitaplätzen? […]
Integration Geflüchteter und Umsetzung der Schulpflicht – Große Anfrage für die 27. BVV am 10.01.2024 – Drucksache – 1591/XXI 8. Januar 20248. Januar 2024 Sachverhalt: Wir fragen das Bezirksamt: Wer wird die Maßgabe der Senatsinnenverwaltung und des Senats administrativ umsetzen, wonach die über 5.000 Geflüchteten im Ukraine Ankunftszentrum (UA-TXL) zeitnah eine Reinickendorfer Meldeadresse bekommen […]
Unterbringung/Wohnsituation Geflüchteter in Reinickendorf – Große Anfrage für die 27. BVV am 10.01.2024 – Drucksache – 1589/XXI 8. Januar 20248. Januar 2024 Sachverhalt: Ich frage/wir fragen das Bezirksamt: A1) Wie bewertet das Bezirksamt die Qualität der Unterbringung im Ukraine-Ankunftszentrum Tegel (UA-TXL)? A2) Welche Kooperationsbeziehungen bestehen mit dem Betreiber und dem LAF? A3) […]
Obdachlosigkeit in Reinickendorf bekämpfen – Ersuchen für die 26. BVV am 13.12.23 – Drucksache – 1542/XXI 4. Dezember 202311. Dezember 2023 Sachverhalt: Als eines der größten Probleme in Großstädten, ist die Obdachlosigkeit ein allgegenwärtiges und bezirksübergreifendes Thema. Zu häufig werden Obdachlose vom Wohnungsmarkt und von den gesellschaftlichen Strukturen selbst ausgebremst, da […]
Spielplatzentwicklungsplan – Ersuchen für die 26. BVV am 13.12.23 – Drucksache – 1541/XXI 4. Dezember 20234. Dezember 2023 Sachverhalt: Ein aktiver Einbezug der Spielplatzkommission in die längerfristige Spielplatzentwicklungsplanung gibt den Mitgliedern die Möglichkeit die Bürger*innenwünsche, die an sie herangetragen werden, gleich schon in die Planung mit einfließen zu […]
Neugestaltung Spielplatz Eschachstraße – Ersuchen für die 25. BVV am 8.11.23 – Drucksache – 1477/XXI 7. November 20238. November 2023 Sachverhalt: Der Spielplatz ist in seiner Gestaltung nicht ansprechend für kleine oder größere Kinder. Die Spielgeräte selbst sowie das steinreiche Umfeld sind in die Jahre gekommen, ungepflegt und haben einen […]
Internetauftritt „Museum Reinickendorf“ – Ersuchen für die 24. BVV am 11.10.2023 – Drucksache – 1450/XXI 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Sachverhalt: Das ehemalige „Heimatmuseum Reinickendorf“ wurde weiterentwickelt zu einem breit aufgestellten Kulturstandort inklusive der GalerieEtage. Dementsprechend wurde aus dem Heimatmuseum das „Museum Reinickendorf“. Der Standort gehört zu den kommunalen Galerien […]
Parkraumbewirtschaftung in Frohnau und Hermsdorf – Ersuchen für die 24. BVV am 11.10.2023 – Drucksache – 1449/XXI 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Sachverhalt: Nach dem Scheitern der Parkzone bedarf es eines neuen Konzeptes, das Pendler:innenströme reduziert und auch unnötige Autofahrten reduziert. Ein Parkraumbewirtschaftungskonzept würde das Parken für Pendler:innen unattraktiver machen und die […]