Schulwegsicherung „Am Dachsbau“ (1) – Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 07. BVV am 08.04.2017 5. April 20175. April 2017 Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 07. BVV am 08.04.2017 Schulwegsicherung „Am Dachsbau“ (1) Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen insbesondere zur Schulwegsicherung für die […]
14.2.2017 17:30 Uhr – One Billion Rising: Solidarity against the exploitation of Women! Rise! Disrupt! Connect! 12. Februar 201712. Februar 2017 Unter dem Motto Rise! Disrupt! Connect! wird am 14. Februar 2017 um 17.30 Uhr bis 18:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor / Platz des 18. März / Pariser Platz Berlin, […]
Bündnisgrüne fordern Kinder- und Jugendbüro auch für Reinickendorf 11. Februar 201713. Februar 2017 Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, sie sollen sich auch aktiv beteiligen, wenn es um ihre Belange geht. Diese Beteiligungsmöglichkeiten will die Grüne Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung jetzt stärken […]
Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichende Freizeitmöglichkeiten – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, die Kapazitäten der Spielplätze und Jugendfreizeiteinrichtungen im Märkischen Viertel […]
Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichend Schulplätze – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, die Kapazitäten der im Einzugsbereich Märkisches Viertel verfügbaren Grundschulen […]
Förderung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Umfeld der neuen Flüchtlingsunterkunft im Märkischen Viertel – Ausreichend Kitaplätze – 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und der FDP für die 04.BVV am 11.01.2017 Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass im […]
Transparenz und Bürgernähe (2) – Homepage des Bezirksamtes – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Homepage des Bezirksamtes zum Zweck der Bürgerbeteiligung, öffentliche Sitzungen von (z.B. der Spielplatzkommission, dem Denkmalbeirat, dem Frauenbeirat usw.) deutlicher darzustellen und regelmäßig zu aktualisieren […]
Grüne fordern ein Familienbüro für Reinickendorf! 14. Dezember 201613. Februar 2017 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert, im Jahr 2017 ein Familienbüro in Reinickendorf zu eröffnen. Das Reinickendorfer Familienbüro soll künftig alle Leistungen der Bezirksverwaltung an einem Ort zusammenfassen, die […]
Familienfreundliches Reinickendorf – Familienbüro – 03. BVV am 14.12.2016 13. Dezember 201611. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Sinne der BVV Beschlüsse Nrn. 1168/XIX und 1241/XIX jetzt zügig tätig zu werden und in Reinickendorf ein Familien-Service-Büro im Jahr 2017 zu eröffnen. Das Reinickendorfer […]
Konstruktive Begleitung der städtebaulichen Planung des Schumacher-Quartiers 13. Juli 201611. Februar 2017 Das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs für die Entwicklung des Schumacher-Quartiers bildet eine gute Grundlage für die weitere Planung dieses für Reinickendorf so wichtigen urbanen Bereichs. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen […]