fLotte(s) Reinickendorf – nachhaltig mobil mit Lastenrädern – Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, sich am Modellprojekt „fLotte Kommunal“ zu beteiligen, um das Entleihen von Lastenfahrrädern bei bezirklichen Einrichtungen wie z.B. Bibliotheken und Stadtteilzentren zu ermöglichen. Hierzu wird dem Bezirksamt […]
„Rund um fair“ auch in Reinickendorf – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 20183. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, bei Reinickendorfer Vereinen für die verstärkte Beschaffung fair gehandelter Sportkleidung und Sportartikel, insbesondere (Fuß)bälle, zu werben und auf die Kampagne „Rund um fair“ des Landesportbundes aufmerksam […]
Wettbewerb zum Fairen Handel – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, einen Bezirkswettbewerb zum Thema „Fairer Handel“ für Jugendliche auszuschreiben, um so auf das Thema aufmerksam zu machen, bereits Aktive zu unterstützen und Projekte anzuregen. Hinrich […]
Netzwerk „Fairer Handel“ – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, die Vernetzung der im Bezirk aktiven kirchlichen, schulischen und sonstigen Gruppen, die sich für den Fairen Handel engagieren, zu fördern (z.B. durch Vernetzungstreffen) und sich mit […]
Veranstaltungen mit fairem Angebot – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, bei Vergabe öffentlicher Veranstaltungen mit Verkauf von Speisen und Getränken durch Auflagen sicherzustellen, dass bestimmte Waren wie z.B. Kaffee, Tee und Orangensaft aus zertifiziertem fairen Handel […]
Faire Warenbeschaffung – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 20183. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, bei bezirklichen Beschaffungen verstärkt Waren aus fairem Handel zu beschaffen. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Reinickendorf – Fair Trade Town – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, eine Initiative zu starten, um fair trade town zu werden, wie dies bereits acht andere Bezirke getan haben bzw. tun. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 11. Oktober 2018 Leitlinien für Bürgerbeteiligung erarbeiten Das Bezirksamt wird ersucht, „Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Reinickendorf“ mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses zu erarbeiten und dazu professionell moderierte Workshops mit […]
Nutzung von Schul-Räumlichkeiten – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 27. September 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, eine rechtlich verbindliche Grundlage für zukünftige Raum-Nutzungs-Vereinbarungen zu erstellen oder entsprechend anzupassen, die sicherstellt, dass zukünftig keine Schul-Räumlichkeiten an Parteien sowie deren Fraktionen oder Organisationen vermietet […]
Verkehrssicherheit Waidmannslust II – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 24.BVV am 10.10.2018 27. September 2018 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Kreuzung Waidmannsluster Damm /Jean-Jaures-Straße für alle Verkehrsteilnehmer verkehrssicherer gestaltet wird. Hinrich Westerkamp, Jens Augner