Große Anfrage – Milieuschutz in Reinickendorf für die 04. BVV am 11.01.2017 6. Januar 201711. Februar 2017 Milieuschutz in Reinickendorf Wie bewertet das Bezirksamt den Verdrängungsdruck auf Mieter durch Umwandlung von Wohnungen in Eigentum sowie kostenintensive Modernisierungsmaßnahmen in Reinickendorf? Welche Gebiete/Ortsteile sind besonders betroffen? Welche Schlüsse zieht […]
Transparenz und Bürgernähe (1) – B-Plan-Karten – 04. BVV am 11.01.2017 4. Januar 201711. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, im Zuge der frühzeitigen öffentlichen Bürgerbeteiligung in B-Plan-Verfahren, die entsprechenden B-Plan-Karten im Rathaus öffentlich auszuhängen. Hinrich Westerkamp, Elke Klünder und die übrigen Mitglieder der Fraktion 19.12.2016 […]
Konstruktive Begleitung der städtebaulichen Planung des Schumacher-Quartiers 13. Juli 201611. Februar 2017 Das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs für die Entwicklung des Schumacher-Quartiers bildet eine gute Grundlage für die weitere Planung dieses für Reinickendorf so wichtigen urbanen Bereichs. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen […]
Wohnungen in Reinickendorf endlich von Asbest befreien! – 53. BVV am 08.06.2016 1. Juni 201611. Februar 2017 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat von Berlin dafür einzusetzen, dass Asbest aus Wohngebäuden im Bezirk Reinickendorf endlich vollständig entfernt wird und die BewohnerInnen aufgeklärt werden. Dazu sollen […]
Radverkehr in Reinickendorf stärken – ADFC-Konzept jetzt umsetzen 20. Mai 201611. Februar 2017 In den letzten Jahren sind wichtige Schritte hin zu einem fahrradfreundlichen Reinickendorf gemacht worden. Mit der Etablierung des Fahrradbeauftragten und des Fahr-Rats in dieser Legislatur, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN maßgeblich […]
Große Anfrage: Radverkehr – 52. BVV am 11.05.2016 2. Mai 201611. Februar 2017 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 52.BVV am 11.05.2016 Rollender Radverkehr in und durch Reinickendorf 1) Warum wurde das vor über einem Jahr in der BVV beantragte […]
GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die […]
Große Anfrage: Barrierefreiheit – 51. BVV am 13.04.2016 13. April 201611. Februar 2017 Wie viele Menschen mit Behinderungen hat das Bezirksamt seit 2013 eingestellt, wie hoch ist die Zahl der Beschäftigten mit Behinderung insgesamt und zahlt das Bezirksamt noch Ausgleichsabgabe? Welche Maßnahmen hat […]
LED-Leuchtmittel – 48. BVV am 13.01.2016 13. Januar 201611. Februar 2017 Ersuchen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen: Das Bezirksamt wird ersucht, die vorhandenen Leuchtmittel in den öffentlichen Gebäuden nach Möglichkeit gegen energiesparende LED Leuchtmittel im Zuge der laufenden Gebäudeunterhaltung auszutauschen. Das […]