Roma-Flagge – Dringlichkeit für die 49. BVV am 10.02.2021 11. Februar 202111. Februar 2021 Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, am 8. April 2021, dem Internationalen Tag der Roma, vor dem Rathaus die Roma Flagge aufzuziehen. Mit dieser symbolischen Aktion setzt […]
Große Anfrage „Familienidylle Reinickendorf“ 10. Februar 202111. Februar 2021 Wir machen uns für Familien im Bezirk stark und setzen uns für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen und Mädchen ein.! In unserer großen Anfrage fordern wir das Bezirksamt auf, Stellung zu […]
Paralleler Radweg zur Heidekrautbahn zwischen MV und Wilhelmsruh – Dringlichkeit für die 49. BVV am 10.02.2021 2. Februar 20212. Februar 2021 Beschlussempfehlung: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass zwischen Wilhelmsruher Damm und Wilhelmsruh auf der östlichen Seite parallel zur Heidekrautbahn ein Radweg angelegt wird. Sachverhalt: […]
Podcast zum Register Reinickendorf 2. Februar 20212. Februar 2021 Im Rahmen der diesjährigen Kampagne #BerlinzeigtCURAge der Amadeu Antonio Stiftung gibt es einen Podcast mit den unterschiedlichen Berliner Registern. Hier das Gespräch mit Robin Berger vom Register Reinickendorf. Der bezirkliche […]
Grün wirkt! – Snackautomaten mit ausgewogenem Angebot für Zwischendurch 2. Februar 20212. Februar 2021 Was isst man so zwischendurch, wenn‘s schnell gehen muss? Meistens sind Snackautomaten, die in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Bibliotheken oder im öffentlichen Raum stehen, einseitig und mit stark zuckerhaltigen Zwischenmahlzeiten […]
Verkehrssicherheit im Silberhammerweg und in den angrenzenden Straßen – Ersuchen an die 49. BVV am 10.02.2021 28. Januar 202128. Januar 2021 Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, im Silberhammerwegs durch die Anbringung von Tempo 30-Piktogrammen – vorzugsweise an den Kreuzungen – verstärkt auf die dort geltende Höchstgeschwindigkeit hinzuweisen.
Repair / Re-use Möglichkeiten auf Internetseite (besser) publik machen – Ersuchen an die 49. BVV am 10.02.2021 28. Januar 202128. Januar 2021 Sachverhalt: Im Bezirk gibt es einige Repair- und Re-use-Initiativen, wie u.a. das Bezirksamt in der Drucksache 2973/XX-01 ausführt. Diese müssten besser publik gemacht werden, um (noch) größeren Erfolg zu haben. […]
Erreichbarkeit des S-Bahnhof Eichborndamm – Empfehlung an die 49. BVV am 10.02.2021 28. Januar 202128. Januar 2021 Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, für eine bessere Erreichbarkeit des S-Bhf. Eichborndamm zu sorgen, indem es sich bei den zuständigen Stellen dafür einsetzt, dass der von […]
Einschulungsuntersuchung sicherstellen – Ersuchen an die 49. BVV am 10.02.2021 28. Januar 202128. Januar 2021 Sachverhalt: Bereits im Jahr 2020 sind wegen coronabedingter Engpässe die Einschulungsuntersuchungen ausgefallen. Dies darf sich für 2021 nicht wiederholen. Es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Durchführung dieser Einschulungsuntersuchungen, denn nur […]
Schul- und Kitaessen auch während der Pandemie – Ersuchen an die 49. BVV am 10.02.2021 28. Januar 202128. Januar 2021 Sachverhalt: Während des Lockdowns leiden Kinder aus finanziell schwachen Familien darunter, dass das regelmäßige kostenfreie Mittagessen in Schule und Kita wegfällt. Für viele Kinder bedeuten diese Essen die einzigen warmen […]