Fahrradschutzstreifen Bernauer Straße – 53. BVV am 08.06.2016 1. Juni 201611. Februar 2017 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den entsprechenden Stellen (insbesondere VLB, Berliner Forsten und den Berliner Wasserbetrieben) dafür einzusetzen, dass an Stelle der jetzigen Parkstreifen auf beiden Seiten der Bernauer […]
Wohnungen in Reinickendorf endlich von Asbest befreien! – 53. BVV am 08.06.2016 1. Juni 201611. Februar 2017 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat von Berlin dafür einzusetzen, dass Asbest aus Wohngebäuden im Bezirk Reinickendorf endlich vollständig entfernt wird und die BewohnerInnen aufgeklärt werden. Dazu sollen […]
Fassaden der Eingangsgebäude S-Bahnhof Hermsdorf reinigen – 53.BVV am 08.06.2016 1. Juni 201611. Februar 2017 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den Eigentümern der Eingangsgebäude zum S-Bahnhof Hermsdorf dafür einzusetzen, die an den Fassaden sowie den Rollläden der Ladeneinbauten befindlichen Graffiti, insbesondere mit Nazi-Symbolik zu […]
Empfang zum Tag des Grundgesetzes im Schloss Bellevue 25. Mai 201625. Mai 2016 Am Tag des Grundgesetzes lud der Bundespräsident 700 ausgewählte Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland zur Podiumsdiskussion „Gelebte Demokratie in den Kommunen“ ein. Anschließend gab es beim Empfang im Park des Schloss […]
Radverkehr in Reinickendorf stärken – ADFC-Konzept jetzt umsetzen 20. Mai 201611. Februar 2017 In den letzten Jahren sind wichtige Schritte hin zu einem fahrradfreundlichen Reinickendorf gemacht worden. Mit der Etablierung des Fahrradbeauftragten und des Fahr-Rats in dieser Legislatur, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN maßgeblich […]
Große Anfrage: Radverkehr – 52. BVV am 11.05.2016 2. Mai 201611. Februar 2017 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 52.BVV am 11.05.2016 Rollender Radverkehr in und durch Reinickendorf 1) Warum wurde das vor über einem Jahr in der BVV beantragte […]
Mit Tempo 30 Verkehrssicherheit in Reinickendorf stärken 28. April 201611. Februar 2017 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Die GRÜNEN begrüßen die Einrichtung der Tempo 30 Dialog-Displays für Autofahrer vor der Borsigwalder Grundschule und unterstützen das Bezirksamt bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Unfallprävention. Doch leider ist die […]
GRÜNEN fordern mehr Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Reinickendorf! 19. April 201611. Februar 2017 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Land Berlin ist zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Laut dieser muss es für jedes Kind, egal mit welcher Behinderung, möglich sein eine Schule seiner Wahl zu besuchen. Doch die […]
Bezirkliche Kooperation Flohmarkt Markstraße – 51. BVV am 13.04.2016 13. April 201611. Februar 2017 Das Bezirksamt wird ersucht, mit den zuständigen Stellen beim Bezirksamt Mitte umgehend Kontakt aufzunehmen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verbesserung auf und um den Flohmarkt „SiemesSchuhCenter“ zu erörtern und Lösungen […]
Große Anfrage: Barrierefreiheit – 51. BVV am 13.04.2016 13. April 201611. Februar 2017 Wie viele Menschen mit Behinderungen hat das Bezirksamt seit 2013 eingestellt, wie hoch ist die Zahl der Beschäftigten mit Behinderung insgesamt und zahlt das Bezirksamt noch Ausgleichsabgabe? Welche Maßnahmen hat […]