Kasinoturm Frohnau – Ersuchen für die 30. BVV am 10.4.24 – Drucksache – 1764/XXI 5. April 20245. April 2024 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, beim Eigentümer des Kasinoturms anzuregen wieder öffentliche Begehungen des Turms zu ermöglichen. Weiter zur Drucksache
Jugendgewalt Prävention 15. März 20245. April 2024 Zur besseren Prävention von Jugendgewalt fordern wir die Maßnahmen aus dem Ergebnispapier „Konkrete Maßnahmen zur Prävention von Jugendgewalt 2023-2024“ in Reinickendorf umzusetzen. Auf Initiative unserer Fraktion soll damit auf den […]
Spielplatzentwicklungsplan für Reinickendorf beschlossen 15. März 202415. März 2024 Gemeinsam mit der Spielplatzkommission soll ein Spielplatzentwicklungsplan, mit besonderer Berücksichtigung der Barrierefreiheit, für Reinickendorf entwickelt und umgesetzt werden. Den Beschluss fasste die BVV Reinickendorf am 13.3.2024 auf Initiative der Fraktion Bündnis […]
Prävention von Jugendgewalt in Reinickendorf 14. März 202414. März 2024 Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen soll die Prävention von Jugendgewalt in Reinickendorf verbessert werden. Hintergrund ist das Ergebnispapier des Berliner Monitoring Gewaltdelinquenz; aus Teil II zu Gewalt und […]
Rechtsanspruch Kita – Kann das der Bezirk leisten? 14. März 20248. April 2024 Diese Große Anfrage unserer Fraktion (Drucksache – 1590/XXI) wurde am 13.3.24 auf der BVV Reinickendorf nur bedingt beantwortet. Dem Bericht über Kindertagesstättenentwicklungsplan (KEP 23-27) zufolge, werden 1329 Kitaplätze für Reinickendorfer […]
Planung Tramführung – Empfehlung für die 29. BVV am 13.3.2024 – Drucksache – 1700/XXI 12. März 20245. April 2024 Sachverhalt: Von dem Beschluss der Landesebene für die Tramverbindung und insbesondere deren konkreter Umsetzung ist der Bezirk Reinickendorf direkt betroffen. Die Linie hat wesentlichen Einfluss auf die Mobilität in der […]
Beseitigung von Angst-Orten – Empfehlung für die 29. BVV am 13.3.2024 – Drucksache – 1701/XXI 12. März 20245. April 2024 Sachverhalt: Erst eine kürzliche Begehung durch den Frauen- und Mädchenbeirat ergab, dass diese U-Bahnhöfe als besonders unsicher und angstmachend empfunden werden. Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, […]
Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 29. BVV am 13.3.24 12. März 202412. März 2024 Beseitigung von Angst-Orten (Drucksache – 1701/XXI) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen empfiehlt das Programm zur Beseitigung von Angst-Orten und zur Erhöhung der Sicherheit entlang der U8 zukünftig auch auf die […]
BVV-Sondermittel – Ersuchen für die 29. BVV am 13.3.2024 – Drucksache 1699/XXI 12. März 2024 Sachverhalt: In den letzten Jahren wurden nur wenige Anträge für die BVV- Sondermittel gestellt. Eine im Bezirk weit gestreute Bekanntmachung könnte die Beteiligung erhöhen. Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das […]
Obdachlosigkeit in Reinickendorf bekämpfen – mit „Housing First“ und „Tiny Houses“ 15. Februar 202415. Februar 2024 Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen soll nun auch in Reinickendorf der neue sozialpolitische Ansatz von „Housing First“ umgesetzt werden, der Obdachlosen die Chance gibt, ihr Leben neu zu […]