Hitzehilfe und Maßnahmen zum Hitzeschutz 15. Februar 2024 Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat die BVV Reinickendorf am 14.2. einem Paket von Maßnahmen zum Hitzeschutz zugestimmt (Drucksache 1336/XXI). Demnach soll das Bezirksamt einen Hitzeschutzplan mit konkreter […]
Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 28. BVV am 14.02.2024 13. Februar 202415. Februar 2024 Mehr Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (Drucksache – 1635/XXI) Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, wie das Sportangebot für Menschen mit Behinderungen, insbesondere Kinder und Jugendliche, im Bezirk […]
Begrünung von Baumscheiben – Ersuchen zur 28. BVV am 14.02.2024 – Drucksache – 1634/XXI 12. Februar 202422. Februar 2024 Sachverhalt: Sind unsere Bäume gesund, wirkt sich dies auf das Stadtklima aus. Ungeschützte Baumscheiben laden eher zum Begehen und Drauftreten ein als bepflanzte Inseln drum herum. Durch die Bepflanzung von […]
Mehr Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen – Ersuchen zur 28. BVV am 14.02.2024 – Drucksache – 1635/XXI 12. Februar 202414. Februar 2024 Sachverhalt:Für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ist es wichtig Sportarten an die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen anzupassen und auch wohnortnah anzubieten wie z.B. Rolli-Skaten. Menschen mit Beeinträchtigungen benötigen […]
Sicherer Gehweg in der Zeltinger Straße – Ersuchen zur 28. BVV am 14.02.2024 – Drucksache – 1633/XXI 12. Februar 202412. Februar 2024 Beschlussvorschlag:Das Bezirksamt wird ersucht, in der Zeltinger Str. zwischen Zeltinger Platz und Fuchssteinerweg für einen barrierefreien und sicheren Gehweg zu sorgen, z.B. durch Kettenabsperrungen. Weiter zur Drucksache
Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus im Rathaus Reinickendorf 23. Januar 202412. Februar 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hält fest an der offiziellen Kranzniederlegung im Gedenken an die millionenfachen Opfer der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Vertreter*innen der Fraktion werden am 27.1.24 an der Gedenkfeier am […]
Verbesserung der Schulwegsicherheit in Hermsdorf 11. Januar 202411. Januar 2024 Auf Initiative der Grünen Fraktion soll die Schulwegsicherheit der Schülerinnen und Schüler der Gustav-Dreyer-Schule in Hermsdorf verbessert werden (Drucksache – 0766/XXI). Die BVV Reinickendorf beschloss auf ihrer Sitzung am 10.01.24 […]
Große Anfragen zur Situation Geflüchteter in Reinickendorf 10. Januar 202415. Februar 2024 Die menschenwürdige Unterbringung, Versorgung und Beschulung Geflüchteter ist der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein wichtiges Anliegen. Um sich ein aktuelles Bild der Lage und der Tätigkeiten des Bezirksamts zu verschaffen, […]
Rechtsanspruch Kita – Kann das der Bezirk leisten? – Große Anfrage zur 27. BVV Reinickendorf am 10.01.2024 – Drucksache – 1590/XXI 8. Januar 202412. Februar 2024 Sachverhalt: Wir fragen das Bezirksamt: Wie weit konnte im Jahr 2023 der Bedarf an Kitaplätzen im Bezirk Reinickendorf gedeckt werden? In welchen Bezirksregionen Reinickendorfs besteht aktuell eine Unterausstattung mit Kitaplätzen? […]
Integration Geflüchteter und Umsetzung der Schulpflicht – Große Anfrage für die 27. BVV am 10.01.2024 – Drucksache – 1591/XXI 8. Januar 20248. Januar 2024 Sachverhalt: Wir fragen das Bezirksamt: Wer wird die Maßgabe der Senatsinnenverwaltung und des Senats administrativ umsetzen, wonach die über 5.000 Geflüchteten im Ukraine Ankunftszentrum (UA-TXL) zeitnah eine Reinickendorfer Meldeadresse bekommen […]