Sportplatz Uranusweg – Tartanplatz neben Umkleidegebäude sanieren – Empfehlung für die 5. BVV am 09.2.22 – Drucksache – 0133/XXI 9. Februar 202231. Juli 2023 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, den Tartanplatz zu sanieren, da dieser bereits bei der letzten Meisterehrung im September 2021 Fehlstellen und Unebenheiten aufwies. Weiter zur Drucksache
Namensgebung für die Grünfläche an der Dianstraße – Ersuchen für die 5. BVV am 09.2.22 – Drucksache – 0134/XXI 9. Februar 202231. Juli 2023 Sachverhalt: Die Fläche trug bis 2016 den Namen „Place Antony“ und ist seitdem namenlos. Die Initiative Waidmannslust hat über verschiedene Kanäle (Tagespiegel-Newsletter, Lokalpresse) einen Ideenaufruf zur Namensfindung gestartet. 70 Personen […]
Ziel der Strukturschaffung für mehrsprachige Beratungsangebote – Ersuchen für die 5. BVV am 09.2.22 – Drucksache – 0135/XXI 9. Februar 202231. Juli 2023 Sachverhalt: Gerade für Migrantinnen und Geflüchtete ist es in der Zeit als neue Bewohnerinnen des Bezirkes wichtig, dass sie sich schnell in der Gesellschaft einfinden, eigenständig agieren und die Prozesse […]
Kein Platz für Rechte Spaziergänge in unserem Bezirk – Resolution per Dringlichkeit für die 5. BVV am 09.2.22 – Drucksache – 0192/XXI 9. Februar 202231. Juli 2023 Sachverhalt: Die wöchentliche Regelmäßigkeit der Demonstrationen wurde erst nach Antragsschluss bekannt. Beschlussvorschlag: Seit nun zwei Wochen finden in Reinickendorf die sogenannten „Montagsspaziergänge“ statt, welche auf den Unmut und Ärger gegenüber […]
Das Bezirksamt Reinickendorf ist vollständig – Die BVV hat die fehlenden drei Stadtratsposten besetzt 20. Januar 2022 Die Bezirksverordnetenversammlung hat auf ihrer Sitzung am 12. Januar das Bezirksamt vervollständigt und die fehlenden CDU-Kandidatinnen und Kandidaten zu Stadträten/Stadträtinnen gewählt.Neben Julia Schrod-Thiel als Ordnungsstadträtin und Harald Muschner als Schulstadtrat […]
Wahl der Bürgerdeputierten der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen – Antrag per Dringlichkeit für die 4. BVV am 12.1.22 – Drucksache – 0045/XXI 12. Januar 20221. August 2023 Sachverhalt: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Die nachstehend aufgeführten Personen werden zu Bürgerdeputierten bzw. stellvertretenden Bürgerdeputierten gewählt: Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten: Bürgerdeputierter: Tim Dollnik stellv. Bürgerdeputierte: Dr. Thomas Schimmel, William Harris Ausschuss […]
Fahrradbügel in der Hatzfeldtallee – Ersuchen für die 4. BVV am 12.1.22 – Drucksache – 0018/XXI 12. Januar 20221. August 2023 Sachverhalt: An diesem Standort werden weitere Fahrradbügel dringend benötigt und jetzt ist Platz dafür vorhanden. Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht, in der Hatzfeldtallee vor der Humboldt-Schule dort, wo bislang Altglasbehälter […]
Stärkung von nichtdeutschen Erstsprachen (Muttersprachen) in der Grundschule – Empfehlung für die 4. BVV am 12.1.22 – Drucksache – 0019/XXI 12. Januar 20221. August 2023 Sachverhalt: Während Englisch schon lange selbstverständlicher Teil der schulischen Fremdsprachenausbildung ist, erleben Kinder, Jugendliche und Eltern anderer Erstsprachen (Muttersprachen) ihre Zweisprachigkeit in Deutschland nicht häufig als Makel und nicht etwa […]
Stärkung von nichtdeutschen Erstsprachen (Muttersprachen) in der Kita – Empfehlung für die 4. BVV am 12.1.22 – Drucksache – 0020/XXI 12. Januar 20221. August 2023 Sachverhalt: Während Englisch schon lange selbstverständlicher Teil der schulischen Fremdsprachenausbildung ist, erleben Kinder, Jugendliche und Eltern anderer Erstsprachen (Muttersprachen) ihre Zweisprachigkeit in Deutschland nicht häufig als Makel und nicht etwa […]
Figur „Sitzender Fuchs“ in Hermsdorf reparieren – Ersuchen für die 4. BVV am 12.1.22 – Drucksache – 0036/XXI 12. Januar 20221. August 2023 Sachverhalt:Die in Beton gegossene Kopie der 1959 vom Berliner Künstler Rudolf Leptien geschaffenen Skulptur „Sitzender Fuchs“ auf dem Max-Beckmann-Platz weist seit einiger Zeit eine starke Beschädigung im Bereich der Schnauze […]