Vernetzung interkultureller Organisationen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, auf der bezirklichen Webseite zu Integration, die im Bezirk aktiven und tätigen Vereine und Organisationen, welche sich für interkulturelles und inklusives Leben einsetzen, mit dem Anspruch […]
fLotte(s) Reinickendorf – nachhaltig mobil mit Lastenrädern – Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, sich am Modellprojekt „fLotte Kommunal“ zu beteiligen, um das Entleihen von Lastenfahrrädern bei bezirklichen Einrichtungen wie z.B. Bibliotheken und Stadtteilzentren zu ermöglichen. Hierzu wird dem Bezirksamt […]
„Rund um fair“ auch in Reinickendorf – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 20183. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, bei Reinickendorfer Vereinen für die verstärkte Beschaffung fair gehandelter Sportkleidung und Sportartikel, insbesondere (Fuß)bälle, zu werben und auf die Kampagne „Rund um fair“ des Landesportbundes aufmerksam […]
Wettbewerb zum Fairen Handel – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, einen Bezirkswettbewerb zum Thema „Fairer Handel“ für Jugendliche auszuschreiben, um so auf das Thema aufmerksam zu machen, bereits Aktive zu unterstützen und Projekte anzuregen. Hinrich […]
Netzwerk „Fairer Handel“ – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, die Vernetzung der im Bezirk aktiven kirchlichen, schulischen und sonstigen Gruppen, die sich für den Fairen Handel engagieren, zu fördern (z.B. durch Vernetzungstreffen) und sich mit […]
Veranstaltungen mit fairem Angebot – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, bei Vergabe öffentlicher Veranstaltungen mit Verkauf von Speisen und Getränken durch Auflagen sicherzustellen, dass bestimmte Waren wie z.B. Kaffee, Tee und Orangensaft aus zertifiziertem fairen Handel […]
Faire Warenbeschaffung – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 20183. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, bei bezirklichen Beschaffungen verstärkt Waren aus fairem Handel zu beschaffen. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Reinickendorf – Fair Trade Town – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 26.BVV am 12.12.2018 3. Dezember 2018 Das Bezirksamt wird ersucht, eine Initiative zu starten, um fair trade town zu werden, wie dies bereits acht andere Bezirke getan haben bzw. tun. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Klare Forderungen bei der Kinder-BVV 2. Dezember 2018 Letzte Woche war Kinder-BVV und unser Fraktionsvorsitzender, Hinrich Westerkamp, war mit dabei. Etwa 20 Kinder aus der 3. – 6. Klasse der Reineke Fuchs-Grundschule stellten in lebhaften Vorträgen, mit Schauspiel […]
Erfolgreiche erste Bürger*innensprechstunde 30. November 2018 Vergangenen Mittwoch (28.11) waren Hinrich Westerkamp (Fraktionsvorsitzender, Ältestenrat, Haupt- und Schulausschuss) und Jens Augner (Verkehr, Bürgerdienste, Ordnungsamt) bei unserer ersten Bürger*innensprechstunde im RAZ-Café. Hier bei einem guten Gespräch über die […]